Bandscheibenvorfall - das Sitzen tut weh

Olivia 17

New member
Liebe Physiotherapeuten, (ich bin ganz neu hier)

vor etwa sechs Wochen habe ich mich beim Ballettunterricht verletzt -
bei einer Bauchmuskelübung - man liegt auf dem Rücken und lässt die gestreckten Beine langsam von oben nach unten - da ist es dann passiert.
Ich hatte vor sieben Jahren schon mal einen Bandscheibenvorfall und habe immer die vom Arzt verordneten Rückenübungen gemacht und bin zweimal die Woche zum Schwimmen gegangen. Und vor einem Jahr bin ich wieder ins -Ballett - ich liebe Sport - aber Ballett ist wahrscheinlich zuviel .

Es wurden mehrere Bandscheibenvorfälle diagnostiziert.

Der Arzt hat mir vor sechs Wochen Schmerzmittel gegeben - das habe ich 14 Tage genommen.

Ich kann wieder einigermassen laufen - das linke Bein blockiert noch etwas.
Die Ischiasschmerzen im linken Bein sind weg - aber die Seite fühlt sich an als ob innen ein großer blauer Fleck ist. Beim Husten tuts noch weh. Und es kribbelt und sticht oft im linken Bein - und manchmal ist ein Gefühl da wie eine Fußfessel.

Jetzt habe ich aber Schmerzen beim Sitzen. Ich kann einfach nicht länger sitzen. Gibt es da noch irgendeinen Tipp was man da machen kann?
Was ich im Moment mache ist: den unteren Rücken mit Johanniskrautöl einreiben - dreimal am Tag aufs Heizkissen legen - ich liege auch gern auf dem Bauch auf dem Boden - ist das gut?

Auf dem Zettel vom Radiologen steht :
steilstellung der LWS mit angedeuteter kyphotischer Bogenbildung zwischen LWK 2/3, linkskonvexe Skoliose mit einem Scheitel bei LWK 3. Mittelgradige Osteospondylochondrose in den Höhen LWK 2/3 und LWK 5/SWK 1. Flache zirkuläre Bandscheibenvorfälle in den Höhen LWK 2/3 und LWK 3/4. Flacher bis mittelgroßer vorbekannter links mediolateraler und linkslateraler Bandscheibenvorfall in Höhe LWK 4/5 . Flacher bis mittelgroßer neuer links mediolateraler Bandscheibenvorfall in Höhe LWK 5/SWK 1 mit mögicher Irritation bzw. Kompression der Segmental abgehenden S1 Wurzel links im Recessus. Mittelgradige degenerative Veränderungen an den Facettengelenken in den unteren drei lumbalen Etagen.

Ich würde mich sehr über Antwort freuen
viele liebe Grüße
Olivia
 
Zurück
Oben