G
Gast1077
Guest
Hallo allerseits,
ich bin neu hier im Forum, Physio und wohne auf Kreta.
Ich habe z.Z. eine 30jährige Patientin mit langjährigen Rückenproblemen.
Am ehesten würde ich ihre deutliche Beckenasymmetrie (röntgenologisch ca. 0,5 cm Stufe an den Symphyse)+Skoliose+Knicksenkspreizfuß für ihre Probleme v.a. vom ISG ausgehend verantwortlich machen.
Außerdem hat sie gerade die Geburt ihres 2. Kindes hinter sich und ist wohl auch hormonell noch mobiler im Beckengürtel als sonst.
Mich würde v.a. interessieren, ob hier jemand mit Cranioerfahrung
Ideen hat zur Therapiemöglichkeit. Habe selber eine Ausbildung in Fascial Balancing und frage mich aber, wieweit ich die vermutlich angeborene Deformität ostheopathisch überhaupt beeinflussen kann?
Gruß aus dem Süden Sabine
ich bin neu hier im Forum, Physio und wohne auf Kreta.
Ich habe z.Z. eine 30jährige Patientin mit langjährigen Rückenproblemen.
Am ehesten würde ich ihre deutliche Beckenasymmetrie (röntgenologisch ca. 0,5 cm Stufe an den Symphyse)+Skoliose+Knicksenkspreizfuß für ihre Probleme v.a. vom ISG ausgehend verantwortlich machen.
Außerdem hat sie gerade die Geburt ihres 2. Kindes hinter sich und ist wohl auch hormonell noch mobiler im Beckengürtel als sonst.
Mich würde v.a. interessieren, ob hier jemand mit Cranioerfahrung
Ideen hat zur Therapiemöglichkeit. Habe selber eine Ausbildung in Fascial Balancing und frage mich aber, wieweit ich die vermutlich angeborene Deformität ostheopathisch überhaupt beeinflussen kann?
Gruß aus dem Süden Sabine