G
Gast2916
Guest
Hallo allerseits,
hatte heute meinen ersten Termin bei einem Physiotherapeuten und muß sagen, dass ich wirklich angenehm überrascht war. Meine Bedenken von wegen "der wird blos wieder Wirbel einrenken" waren echt grundlos. Er hat versucht das ISG wieder etwas zu mobilieren was recht schmerzlos war. Allerdings hat er auch einen ziemlichen Beckenschiefstand bei mir festgestellt. Die rechte Hüfte ist noch vorne und oben verzogen. Außerdem meinte er, dass ich meine Schultern nicht genügend hängen lassen kann. So und nun meine Frage: Kann man gegen diesen Beckenschiefstand etwas tun? Woher kommt so was? Irgendwelche Übungen? Was hat das mit den Schultern zu tun?
Kann es sein, dass es mit dem Beckenschiefstand zu tun hat, dass bei den Geburten meiner Kinder beide mal ein Kaiserschnitt gemacht werden mußte, obwohl gynäkologisch ansonsten alles OK war?
Würde mich freuen, wenn mir jemand darauf eine Antwort geben könnte.
Vielen Dank schon mal.
Karin
hatte heute meinen ersten Termin bei einem Physiotherapeuten und muß sagen, dass ich wirklich angenehm überrascht war. Meine Bedenken von wegen "der wird blos wieder Wirbel einrenken" waren echt grundlos. Er hat versucht das ISG wieder etwas zu mobilieren was recht schmerzlos war. Allerdings hat er auch einen ziemlichen Beckenschiefstand bei mir festgestellt. Die rechte Hüfte ist noch vorne und oben verzogen. Außerdem meinte er, dass ich meine Schultern nicht genügend hängen lassen kann. So und nun meine Frage: Kann man gegen diesen Beckenschiefstand etwas tun? Woher kommt so was? Irgendwelche Übungen? Was hat das mit den Schultern zu tun?
Kann es sein, dass es mit dem Beckenschiefstand zu tun hat, dass bei den Geburten meiner Kinder beide mal ein Kaiserschnitt gemacht werden mußte, obwohl gynäkologisch ansonsten alles OK war?
Würde mich freuen, wenn mir jemand darauf eine Antwort geben könnte.
Vielen Dank schon mal.
Karin