Beckenschiefstand Probleme beim Laufen

nessa

New member
Hi,

ich bin neu hier und habe mich schon ein wenig umgesehen und schon einiges zum Thema Beckenschiefstand gelesen.

Leider werde ich nicht ganz schlau daraus. Mein Beckenschiefstand erzeugt eine Beinlängendifferenz von ca. 12 mm am rechten Bein. Und da ich sehr viel laufe und in den letzten Wochen massiv Schwierigkeiten mit rechten Innenwade hatte sogar einen Muskelfasereinriss wegen Überbeanspruchung. Ich setze (wie ich auf eine Videoanalsye gesehen habe) das rechte Bein mit der rechten äusseren Ferse auf. Das linke Bein setze ich gerade auf. Am linken Bein manifestieren sich mittlerweile auch schmerzen im Ruhezustand in der Achillessehne :(

Ich frage mich nun ob ich diesen Schiefstand ausgleichen kann und dieser dann auch langfristig normal bleibt, oder träume ich da?

Ich habe natürlich auch eine Skoliose..... ;-)

Vielen Dank für Euer Feedback
 
Hallo nessa,

so wie ich das deinem Text entnehme, liegt dein Problem schon etwas an deiner Skoliose. Wenn die Wirbelsäule schon ein defizit hat, dann hat dieses Problem große auswirkungen auf deine Hüfte.
Du kannst sicher durch orthopädische Maßnahmen (damit meine ich eher sowas wie eine Schuherhöhung oder einlagen) deine Beinlängen differenz ausgleichen. Probier es mal aus mit der Hoffnung das es besser wird. Die Skoliose wird schwer zu beheben sein. Wenn du keine stark ausgeprägte Skoliose hast (ein frühstadium), kannst du sicherlich durch Bauch- und Rückenmuskulatur Training da dir weiter helfen lassen. Auch das Thema Rückenschule sollte ein großes Thema sein.

Ich bin leider noch mitten in der Ausbildung und sicherlich noch kein Fachmann. DU solltest demnach aufjedenfall dir nochmal andere Antworten durchlesen und abwarten was andere so schreiben :)

Hoffe das ich dir aber erst einmal ein wenig weiterhelfen konnte.

Ps.: Ich weiß garnicht ob 12 mm schon solch großen Probleme verursachen können.
Pss.: Auch die Muskuläre Dysbalance deiner Wadenmuskulatur sollte man sich mal anschauen.

Lg KioLa
 
hi

@kiola mein Lehrer sagt immer : die schlechte Orthopäden greifen als erstes Hilfsmittel(sprich schuherhöhung usw.)
irgendwo hat er recht. ist sicherlich in ordnung dass manifestierte Kompensationen dadurch gehalten werden kann sogar verbesserung erzielt werden kann.. Wir sind Physios wenn wir jeden Pat an orthopädie techniker schicken , haben wir auf lange sicht keinen job mehr..denk dran.


zu deinen vorhandenen Beschwerden:
ein Beckenschiefstand hat viele Gründe.
kann angeboren sein, kann eine Kompensation eines fehlstellung der wirbelsäule oder dein Beinachse sein. und auch paar andere Ursachen.
Normalerweise sollte es kein Problem sein , das wieder zu korrigieren.ausser dein B.schiefstand ist angeboren.

Suche dir einen guten Manualltherapeut oder Osteopath aus und nimm 30-60 euro mit, damit du gleich bezahlen kannst. Und gut ist es...

Alles gute
 
Danke für Eure Antworten.

Also der Beckenschiefstand wurde bereits mehrfach bei Massagen oder bei Orthopäden behoben.
Ich weiß halt nicht warum der immer wieder entsteht.
Und dann frage ich mich ob meine Probleme beim Laufen schon zu manifestiert sind oder ob die bei gleich langen Beinen weg wären - also auch der Laufstil ein normaler ist.

lG
 
Hallo nessa,

bitte Deinen Arzt um ein Rezept für Krankengymnastik und such Dir einen guten Therapeuten. Wenn Du dann Übungen lernst, mache sie täglich zu Hause. Nur dann kann
die Behandlung erfolgreich sein.

Gute Besserung

Gruß
vom clubfan
 
Richtig. Geh zum Arzt und lass dir echt KG verschreiben. Vllt liegt das Problem auch nur an einer ISG Blockierung. Sobald das wieder blockiert, tritt das Problem wieder auf. Vllt auch doch an der Skoliose. Wenn du sagst, das es mal behoben wurde und wiederkam, dann kann es sich um keine anatomische Beinlängendifferenz handeln.

Such dir echt einen guten Therapeuten und lass dich behandeln. Lass dir enige Übungen zeigen und verfolge diese täglich. :-)

Gute Besserung

lg KioLa
 
Zurück
Oben