Hi,
ich bin neu hier und habe mich schon ein wenig umgesehen und schon einiges zum Thema Beckenschiefstand gelesen.
Leider werde ich nicht ganz schlau daraus. Mein Beckenschiefstand erzeugt eine Beinlängendifferenz von ca. 12 mm am rechten Bein. Und da ich sehr viel laufe und in den letzten Wochen massiv Schwierigkeiten mit rechten Innenwade hatte sogar einen Muskelfasereinriss wegen Überbeanspruchung. Ich setze (wie ich auf eine Videoanalsye gesehen habe) das rechte Bein mit der rechten äusseren Ferse auf. Das linke Bein setze ich gerade auf. Am linken Bein manifestieren sich mittlerweile auch schmerzen im Ruhezustand in der Achillessehne
Ich frage mich nun ob ich diesen Schiefstand ausgleichen kann und dieser dann auch langfristig normal bleibt, oder träume ich da?
Ich habe natürlich auch eine Skoliose..... ;-)
Vielen Dank für Euer Feedback
ich bin neu hier und habe mich schon ein wenig umgesehen und schon einiges zum Thema Beckenschiefstand gelesen.
Leider werde ich nicht ganz schlau daraus. Mein Beckenschiefstand erzeugt eine Beinlängendifferenz von ca. 12 mm am rechten Bein. Und da ich sehr viel laufe und in den letzten Wochen massiv Schwierigkeiten mit rechten Innenwade hatte sogar einen Muskelfasereinriss wegen Überbeanspruchung. Ich setze (wie ich auf eine Videoanalsye gesehen habe) das rechte Bein mit der rechten äusseren Ferse auf. Das linke Bein setze ich gerade auf. Am linken Bein manifestieren sich mittlerweile auch schmerzen im Ruhezustand in der Achillessehne
Ich frage mich nun ob ich diesen Schiefstand ausgleichen kann und dieser dann auch langfristig normal bleibt, oder träume ich da?
Ich habe natürlich auch eine Skoliose..... ;-)
Vielen Dank für Euer Feedback