G
Gast3412
Guest
Hi leute,
Ich hab da son blödes problem...unzwar wurde bei mir vor ca. 7 monaten ein beckenschiefstand festgestellt,und dadurch logischer weise auch ne beinlängendifferent von ca. 1 cm,und natürlich ne lws skoliose.
Das ganze scheint schon seit von geburt an da zu sein.
Mein Ortho meinte ,das mans nicht ausgleichen sollte,weil dan die skoliose unterstützt wird.Meine 1. Frage,ist das wirklich so? Oder kann man daran doch irgendwas ändern.. Weil ich bin leidenschaftlicher sportler,ich mache einen sehr dynamischen sport und nebenbei noch Kraftübungen (Gewichtheber übungen,wie z.b Kniebeugen,Kreuzheben usw.) und der beckenschiefstand nervt einfach und da ich ja soviel trainiere wirkt sich das ja auf dem körper negativ aus wegen evtler fehlbelastung.
Dan hab ich mal im internet irgend ein artikel von nem langjährigen osteopathen gelesen,der meinte das dass schon möglich wäre und deswegen bin ich etwas unsicher geworden und hab meinen orthopäden nochmal gefragt ob mans wirklich nicht ausgleichen kann ,und ihn gefragt ob er mir ein rezept für einen besuch bei einem osteopathen verschreiben kann,gesagt getan er hat mir ein rezept zur manuellen therapie gegeben und letztens hatte ich auch einen Termin dort.
Der Osteopath kam mir etwas komisch vor...als ich ihm gesagt hab das mein beckenschief ist und ob man da was machen kann,hat er ohne es sich mal anzuschauen gesagt da kann man nicht viel machen.Und dan hat er sich bloß mein hüftgelenk angeschaut(hab da auch etwas probleme,ortho hat festgestellt das da eine ganz kleine dysplasie ist,er meinte aber das die beschwerden nicht davon kommen können).
Nach seiner behandlung hat mir das Hüftgelenk 10 min lang wehgetan beim gehen und 2 h später tut mir sogar mein knie noch weh...
Ich hab da jetz sogar richtig angst wieder zudem zu gehen,vielleicht macht der nächstesmal irgendwas anderes kaputt
.
Ich bin für jede Hilfe dankbar,weil ich es langsam echt satt habe immer einen inkompetenten arzt zu erwischen...
Danke im voraus
Ich hab da son blödes problem...unzwar wurde bei mir vor ca. 7 monaten ein beckenschiefstand festgestellt,und dadurch logischer weise auch ne beinlängendifferent von ca. 1 cm,und natürlich ne lws skoliose.
Das ganze scheint schon seit von geburt an da zu sein.
Mein Ortho meinte ,das mans nicht ausgleichen sollte,weil dan die skoliose unterstützt wird.Meine 1. Frage,ist das wirklich so? Oder kann man daran doch irgendwas ändern.. Weil ich bin leidenschaftlicher sportler,ich mache einen sehr dynamischen sport und nebenbei noch Kraftübungen (Gewichtheber übungen,wie z.b Kniebeugen,Kreuzheben usw.) und der beckenschiefstand nervt einfach und da ich ja soviel trainiere wirkt sich das ja auf dem körper negativ aus wegen evtler fehlbelastung.
Dan hab ich mal im internet irgend ein artikel von nem langjährigen osteopathen gelesen,der meinte das dass schon möglich wäre und deswegen bin ich etwas unsicher geworden und hab meinen orthopäden nochmal gefragt ob mans wirklich nicht ausgleichen kann ,und ihn gefragt ob er mir ein rezept für einen besuch bei einem osteopathen verschreiben kann,gesagt getan er hat mir ein rezept zur manuellen therapie gegeben und letztens hatte ich auch einen Termin dort.
Der Osteopath kam mir etwas komisch vor...als ich ihm gesagt hab das mein beckenschief ist und ob man da was machen kann,hat er ohne es sich mal anzuschauen gesagt da kann man nicht viel machen.Und dan hat er sich bloß mein hüftgelenk angeschaut(hab da auch etwas probleme,ortho hat festgestellt das da eine ganz kleine dysplasie ist,er meinte aber das die beschwerden nicht davon kommen können).
Nach seiner behandlung hat mir das Hüftgelenk 10 min lang wehgetan beim gehen und 2 h später tut mir sogar mein knie noch weh...
Ich hab da jetz sogar richtig angst wieder zudem zu gehen,vielleicht macht der nächstesmal irgendwas anderes kaputt
Ich bin für jede Hilfe dankbar,weil ich es langsam echt satt habe immer einen inkompetenten arzt zu erwischen...
Danke im voraus