Hallo, ich bin eine Schülerin und gehe auf ein Gymnasium für Gesundheit und Pflege.
Wir mussten nun ein "Expertengespräch" in medizinischen Bereichen machen. Ich war bei einer Krankengymnastik Praxis. Meine Mappe geht gut vorran. Aber mir drängen sich da noch einige Fragen auf, dessen Antworten ich im Internet nicht finden kann. Die Praxis fragen ist kaum möglich, da ich sowieso nur schwer einen Termin bekommen hab, um dort mal reinzuschauen. Nun meine Fragen.
1. Ich muss die Tätigkeit des Berufs an einem Fallbeispiel erklären. Dafür hat sich eine Patientin bereit erklärt und ich durfte sogar Bilder machen. So, nun muss ich aber die Diagnose benennen und erklären. Die Patientin hatte einen schiefen Rücken und allgemein eine schiefe Körperhaltung (die linker Schulter war niedriger als die rechte zB), und wurde getaped, was man ja mit Bildern ganz gut beschreiben kann. Nur wie erkläre ich dieses Krankheitsbild? Skoliose ist es ja nicht, weil es nichts mit der Wirbelsäule zu tun hat, denn die Krankengymnastik hat den Oberschenkel getaped. Wie nennt man das und wie kann ich das beschreiben?
2. Es würde mir sehr helfen, wenn ich ein paar Äußerungen zum Thema "Arbeit in einem multiprofessionellen Team" im Bereich der Krankengymnastik hätte.
Mit diesen beiden Dingen würden Sie mir schon sehr helfen! Vielen Dank!
Wir mussten nun ein "Expertengespräch" in medizinischen Bereichen machen. Ich war bei einer Krankengymnastik Praxis. Meine Mappe geht gut vorran. Aber mir drängen sich da noch einige Fragen auf, dessen Antworten ich im Internet nicht finden kann. Die Praxis fragen ist kaum möglich, da ich sowieso nur schwer einen Termin bekommen hab, um dort mal reinzuschauen. Nun meine Fragen.
1. Ich muss die Tätigkeit des Berufs an einem Fallbeispiel erklären. Dafür hat sich eine Patientin bereit erklärt und ich durfte sogar Bilder machen. So, nun muss ich aber die Diagnose benennen und erklären. Die Patientin hatte einen schiefen Rücken und allgemein eine schiefe Körperhaltung (die linker Schulter war niedriger als die rechte zB), und wurde getaped, was man ja mit Bildern ganz gut beschreiben kann. Nur wie erkläre ich dieses Krankheitsbild? Skoliose ist es ja nicht, weil es nichts mit der Wirbelsäule zu tun hat, denn die Krankengymnastik hat den Oberschenkel getaped. Wie nennt man das und wie kann ich das beschreiben?
2. Es würde mir sehr helfen, wenn ich ein paar Äußerungen zum Thema "Arbeit in einem multiprofessionellen Team" im Bereich der Krankengymnastik hätte.
Mit diesen beiden Dingen würden Sie mir schon sehr helfen! Vielen Dank!