Brauche Hilfe bzgl. Neurologie-Prüfung!!

  • Ersteller Ersteller Gast2843
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2843

Guest
Brauche Hilfe bzgl. Neurologie-Prüfung!!

Hi!

Ich schreibe nächste Woche ne Neuro-Prüfung und bräuchte ein bisschen Hilfe!!

1. Eine Raumforderung in der temporo-parietalen Hemisphäre: Ist damit die Wernicke-Aphasie gemeint??

2. Welche Symptome hat ein Hirnstamminfarkt?

3. Was ist ein Meningismus? Und 2 Krankheitsbeispiele!

4. Warum kann bei einer korrekt durchgeführten Lumbalpunktion des RM nicht verletzt werden?

5. Warum ist bei einem cerebralen Infarkt immer ein Notfall-CCT erforderlich?

Danke für eure Hilfe!!!

Gruss, Peter!
 
wer suchet der findet,- oder fragt hier

zu 1) NEIN, temporoparietal --> amnestische Aphasie = zögernde Sprechweise durch ausgepr. Wortfindungsstörungen geprägt. Pat versucht durch allgem. Redensarten dies zu kaschieren / kompensieren. Sonst sind Spontansprache und Sprachverständnis weitgehend ungestört!

zu 2) Hirnstammsymptome --> Hinterkopfschmerz, Nystagmus, Schwindel, Doppelbilder, Ataxie, Dysarthrie ...

zu 3) mit Schmerz verb. Widerstand der Nackenmm. bei akt. und pass. Kopfbeugung. Diff.diagn. zu trennen von schmerzhafter vertebragener Nackensteife (pseudomeningismus) deren Urs. in HWS-Erkrankung liegt und nich nur bei anteflex. des Kopfes sondern auch bei Dreh und Seitwärtsbewegungen des Kopfes in Erscheinung tritt.

zu 4) lumbal befindet sich neuro-anatomisch kein RM welches verletzt werden könnte!

zu 5) denk mal selber bischen nach, was will man denn mit einem CCT biagnostizieren oder beobachten (Ausschluss-Diagnostik....?)


ansonsten alle Anworten ohne Gewähr :D
stehe kurz vor´m Examen, also habt Mitleid mit mir :rolleyes:
 
Zurück
Oben