Hallo meine Freunde der Physiotherapie,
ich finde diese Diskussionen äußerst interessant, und es zeigt sich doch mal wieder, wie sich PTs mit Händen und Füßen gegen alles ihnen fremde wehren.
Erklär doch erst mal welchen Hintergrund der Dornmethode du anzweifelst? Ihr sprecht von Hintergrund ohne Fakten.
Zu Kanaria möchte ich sagen, dass die Dorntherapie nie von luxierten Hüften oder anderen Gelenken gesprochen hat, dass wiederum hat der Volksmund den PTs so verkauft, und die nehmen wie ich feststelle alles so laienhaft auf.
Dorn spricht davon, dass er Gelenke zentriert, und das ist nichts anderes als eine Mobilisation unter Kompression, womit du ohne Zweifel Gelenke zentrieren kannst.
Nimm einen Fußballer oder Tennisstpieler nach einem Match. Glaubst du dass nach diesen Schleuderbewegungen mit Bein oder Arm, die Gelenke noch optimal zentriert sind?
Nicht umsonst werden alle Spieler des 1. FC Bayern München nach jedem Spiel gedornt, oder machen ihre eigenen Zentrierungsübungen.
Weiterhin möchte ich Therapeuten nicht nach gut oder schlecht beurteilen, abhängig von ihren Fortbildungen die sie haben. Es gibt Kollegen, die haben alle erdenklichen Fobis und sind trotzdem nicht besonders erfolgreich und im Gegenzug hab ich schon Schulabgänger erlebt, die sehr gute PTs sein können.
Recht hat immer der, der hilft.
Deshalb zum Kollegen vorher, der ein Problem mit der Chiropraktikerin hat, die vier Wochen lang ausgebucht ist.
Glaubst du die Leute würden ihr Geld dahin tragen, wenn sie ihnen nicht helfen könnte?
Deswegen kein falscher Neid.
Ich kann nur noch mal wiederholen, "recht hat der der hilft" egal mit welcher Methode.
Und das sollten alle bachelor, master, dipl., und was auch immer so akzeptieren.
Dabei möchte ich Dorn selbst noch mal zitieren:
"Therapie ist etwas für Befähigte, nicht für Berechtigte".
ich finde diese Diskussionen äußerst interessant, und es zeigt sich doch mal wieder, wie sich PTs mit Händen und Füßen gegen alles ihnen fremde wehren.
Erklär doch erst mal welchen Hintergrund der Dornmethode du anzweifelst? Ihr sprecht von Hintergrund ohne Fakten.
Zu Kanaria möchte ich sagen, dass die Dorntherapie nie von luxierten Hüften oder anderen Gelenken gesprochen hat, dass wiederum hat der Volksmund den PTs so verkauft, und die nehmen wie ich feststelle alles so laienhaft auf.
Dorn spricht davon, dass er Gelenke zentriert, und das ist nichts anderes als eine Mobilisation unter Kompression, womit du ohne Zweifel Gelenke zentrieren kannst.
Nimm einen Fußballer oder Tennisstpieler nach einem Match. Glaubst du dass nach diesen Schleuderbewegungen mit Bein oder Arm, die Gelenke noch optimal zentriert sind?
Nicht umsonst werden alle Spieler des 1. FC Bayern München nach jedem Spiel gedornt, oder machen ihre eigenen Zentrierungsübungen.
Weiterhin möchte ich Therapeuten nicht nach gut oder schlecht beurteilen, abhängig von ihren Fortbildungen die sie haben. Es gibt Kollegen, die haben alle erdenklichen Fobis und sind trotzdem nicht besonders erfolgreich und im Gegenzug hab ich schon Schulabgänger erlebt, die sehr gute PTs sein können.
Recht hat immer der, der hilft.
Deshalb zum Kollegen vorher, der ein Problem mit der Chiropraktikerin hat, die vier Wochen lang ausgebucht ist.
Glaubst du die Leute würden ihr Geld dahin tragen, wenn sie ihnen nicht helfen könnte?
Deswegen kein falscher Neid.
Ich kann nur noch mal wiederholen, "recht hat der der hilft" egal mit welcher Methode.
Und das sollten alle bachelor, master, dipl., und was auch immer so akzeptieren.
Dabei möchte ich Dorn selbst noch mal zitieren:
"Therapie ist etwas für Befähigte, nicht für Berechtigte".