Liebe Frau Kade,
was wollten sie denn mit dieser Antwort erreichen? Den Paul noch mehr verunsichern?
Wirklich inhaltlich haben sie ja gar nichts gesagt, alles nur bla bla:
"bereite dich bitte auf übungen mit dem pezziball vor". Ja wie denn?
"du solltest ausserdem wissen welche fachbezeichnungen von ärzten wie und wohin zu zu ordnen sind und welche leistungen welcher arzt ausübt". Ja welche Ärzte gibt es denn?
"weisst du welcher arzt beim kaiserschnitt das messer führt? du bist dir wirklich sicher?" Wer führt denn das Messer? Wissen Sie es selbst vielleicht nicht oder was soll dieses Ratespiel?
Lieber Paul,
ich persönlich finde es schon merkwürdig auf einem Eignungstests solche fachspezifischen Fragen beantworten zu müssen. Aber wenn diese Schule all das von dir wissen will solltest du dich in der Tat darauf vorbereiten. Alle Fachärzte hier mit ihrem Tätigkeitsfeld aufzulisten würde den Rahmen absolut sprengen, zumal es innerhalb der einzelnen Fachgebiete immer noch wieder Spezialisten gibt.
Hier eine recht grobe Übersicht ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
> Internisten = Ärzte für Innere Medizin. Die beschäftigen sich Erkrankungen der inneren Organe.
> Kardiologen = Ärzte für Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
> Pulmologen = Ärzte für Erkrankungen der Lunge
> Gynäkologen = Ärzte für Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane und für die Geburtshilfe
> Neurologen = Ärzte für Erkrankungen des Nervensystems
> Allergologen = Ärzte für allergische Erkrankungen
> Allgemeinmediziner (auch praktische Ärzte genannt) = Hausärzte, die für die alltäglichen Wehwehchen zuständig sind
> Orthopäden = Ärzte für Erkrankungen des Bewegungsapparates (Rückenschmerzen, Knieschmerzen, etc.)
> Augenärzte
> Anästhesisten = Ärzte für die Betäubung bei Operationen
> Chirurgen = Ärzte, die operieren
> Radiologen = Ärzte, die sich mit bildgebenden Verfahren zur Diagnostik beschäftigen (Röntgen, Ultraschall, etc.)
> Hals-Nasen-Ohren-Ärzte
> Gastroenterologen = Ärzte für Erkrankungen der Bauchorgane
> Onkologen = Ärzte für Krebserkrankungen
> Urologen = Ärzte für Erkrankungen der Harnwege
> Zahnärzte
> Tierärzte
> ...
Ich bin mir nicht sicher, denke aber, dass bei einem Kaierschnitt der Gynäkologe das Messer führt. Für die Betäubung ist dann aber wieder ein Anästhesist notwendig. Frage da aber vielleicht nochmal telefonisch bei einem Gynäkologen nach.
Bei der Entbindung im Krankenhaus MUSS eine Hebamme anwesend sein. Ein Arzt ist bei einer komplikationslos verlaufenden Geburt nicht zwingend notwendig! D.h., dass bei eine Entbindung im Krankenhaus kein Arzt ohne Hebamme arbeiten darf, eine Hebamme ohne Arzt aber schon.
Wegen der Pezziballübungen kannst du dir ganz schnell ein Buch bei amazon.de bestellen: z.B Trainigsbuch Fitnessball von Hans-Dieter Kempf für 7,94 Euro. Um die Übungen dann auch schon zuhause ausprobieren zu können wäre ein Übungsball nicht schlecht. Z.B. bei
www.sport-tec.de (Gymnic-Gymnastkball 65 cm inkl. Versand ca. 23 Euro) oder in jedem Sportgeschäft zu kaufen.
Viel Glück beim Eignungstest,
Gruß von susn