der Maurer
New member
Eine Bandscheibe hin, fünf weitere gefährdet
N´abend Allerseits!
Ersteinmal Hallo an alle!
Ich habe da ein nicht gerade unwesentliches Problem mit meinen Bandscheiben. Wie schon oben in der Betreffzeile Beschrieben, habe ich das fragliche Glück, 6 defekte Bandscheiben zu besitzen. Und das mit stolzen frischen 28 Jahren.
Hervorgerufen durch ein "Scheuermannsches Syndrom", sind meine Bandscheiben durch Wachstumsstörung höhengemindert.
Die definitiv schon leicht herausgetretene Bandscheibe befindet sich genau im Grenzbereich der LWS/BWS. Die anderen fünf anderen "Störenfriede" liegen in Reihenfolge drüber und drunter verteilt.
Kurz nach Diagnosestellung wurde ich Berufsunfähig geschrieben und seit dem 1. Februar diesen Jahres bin ich Umschüler in einer Bürotätigkeit.
Bis zum 1. Januar 2007 war ich aufgrund sportlicher Ertüchtigung (vor allem Ausdauer und Kraftsport) ein ordentliches Kerlchen, der die Wehwechen wohl alleine schon durch die fitten Rückenmuskeln nicht bemerkt hatte. Seit dem Januar 2007 bin ich aber in der Abendschule zum Maurermeister (gegenwärtig noch immer) und hatte seit dem keine Zeit mehr für etwaiges Training. Was auch gut so ist, weil ich mein Leiden evtl. dann zu spät erkannt hätte.
Dennoch fehlt mir das harte Sporttreiben, die Hanteln, das Laufen und Schwimmen und ich würde gerne wieder anfangen. Die Frage ist nur "was" und "wie"? ich merke meine Beschwerden eigentlich nur bei Belastung durch schweres Heben etc. Dass ich dann kein Kreuzheben ausführen sollte ist mir klar. Aber wie sieht es aus mit Bankdrücken, Kurzhanteldrücken, Kniebeugen, Latziehen und all der andere schöne Kram?
Zugbewegungen wie Klimmzüge machen mir mittlerweile richtige Schmerzen. Obwohl der Rücken gerade und die Ausführung sauber ist. Ein Klimmzug, drei Tage Schmerzen...
Wie kann ich vorgehen, damit ich auch in 25 Jahren relativ noch fit durchs Leben gehen kann?
Ich wäre für jeden Vorschlag sehr, sehr dankbar.
Gruß
der Maurer
N´abend Allerseits!
Ersteinmal Hallo an alle!
Ich habe da ein nicht gerade unwesentliches Problem mit meinen Bandscheiben. Wie schon oben in der Betreffzeile Beschrieben, habe ich das fragliche Glück, 6 defekte Bandscheiben zu besitzen. Und das mit stolzen frischen 28 Jahren.
Hervorgerufen durch ein "Scheuermannsches Syndrom", sind meine Bandscheiben durch Wachstumsstörung höhengemindert.
Die definitiv schon leicht herausgetretene Bandscheibe befindet sich genau im Grenzbereich der LWS/BWS. Die anderen fünf anderen "Störenfriede" liegen in Reihenfolge drüber und drunter verteilt.
Kurz nach Diagnosestellung wurde ich Berufsunfähig geschrieben und seit dem 1. Februar diesen Jahres bin ich Umschüler in einer Bürotätigkeit.
Bis zum 1. Januar 2007 war ich aufgrund sportlicher Ertüchtigung (vor allem Ausdauer und Kraftsport) ein ordentliches Kerlchen, der die Wehwechen wohl alleine schon durch die fitten Rückenmuskeln nicht bemerkt hatte. Seit dem Januar 2007 bin ich aber in der Abendschule zum Maurermeister (gegenwärtig noch immer) und hatte seit dem keine Zeit mehr für etwaiges Training. Was auch gut so ist, weil ich mein Leiden evtl. dann zu spät erkannt hätte.
Dennoch fehlt mir das harte Sporttreiben, die Hanteln, das Laufen und Schwimmen und ich würde gerne wieder anfangen. Die Frage ist nur "was" und "wie"? ich merke meine Beschwerden eigentlich nur bei Belastung durch schweres Heben etc. Dass ich dann kein Kreuzheben ausführen sollte ist mir klar. Aber wie sieht es aus mit Bankdrücken, Kurzhanteldrücken, Kniebeugen, Latziehen und all der andere schöne Kram?
Zugbewegungen wie Klimmzüge machen mir mittlerweile richtige Schmerzen. Obwohl der Rücken gerade und die Ausführung sauber ist. Ein Klimmzug, drei Tage Schmerzen...
Wie kann ich vorgehen, damit ich auch in 25 Jahren relativ noch fit durchs Leben gehen kann?
Ich wäre für jeden Vorschlag sehr, sehr dankbar.
Gruß
der Maurer