hallo zusammen. bin ganz frisch hier im forum, habe aber vorher schon etwas hier durchgelesen bevor ich mich registriert habe.
und zwar habe ich heute abend noch vor meine bewerbung an die uni-klinik köln zu schicken um dort die ausbildung zum physiotherapeuten zu machen.
meine frage an euch ist nun wie es denn mit der eingruppierung in den TVoeD aussieht? also in welche entgeldgruppe man da eingestuft wird? weil auf der seite der arbeitsagentur steht folgendes:
Bei einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6, Stufe 3 bis Stufe 6, erhalten Beschäftigte in medizinischen Hilfsberufen und medizintechnischen Berufen bei den Kommunen ein Monatsbruttoentgelt von € 2.060 bis € 2.285. Das Erreichen der jeweils nächsten Stufe ist von den Zeiten ununterbrochener Tätigkeit in der Entgeltgruppe und der Leistung abhängig.
hier ist mal der link dazu:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/...t=goToAnyPage&_pgnt_id=resultShort&status=T07
mein großer bruder, der selber schon seit jahren PT ist und grade noch eine 2 ausbildung als heilpraktiker macht, sagt zu mir das es heißen würde das man am anfang nach der ausbildung direkt in diese entgeltgruppe 6 kommt und diese stufe 3-6 hätte etwas mit dem alter zu tuen. ich habe mir darauf hin mal den TVoeD runter geladen und dort steht dann irgendwie das man 2 jahre in stufe 1 gewesen sein muss um in stufe 2 zu kommen und dann muss man 3 jahre in stufe 2 sein um in stufe 3 zu kommen usw usw usw. also entweder braucht man dann ungefähr 15 jahre um in die entgeltgruppe 6 zu kommen oder man wird als PT direkt da eingestuft? vielleicht liegt das ja auch an den verschiedenen berufsbildern im öffentlichen dienst und jeder beruf wird wo anders eingestuft??? könnte mir da bitte jemand zu helfen bzw mir meine frage beantworten wo man denn nun eingestuft wird wenn man die ausbildung hinter sich hat??
würde mich über eure hilfe echt freuen.
schönen gruß aus bonn,
jorgo
und zwar habe ich heute abend noch vor meine bewerbung an die uni-klinik köln zu schicken um dort die ausbildung zum physiotherapeuten zu machen.
meine frage an euch ist nun wie es denn mit der eingruppierung in den TVoeD aussieht? also in welche entgeldgruppe man da eingestuft wird? weil auf der seite der arbeitsagentur steht folgendes:
Bei einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6, Stufe 3 bis Stufe 6, erhalten Beschäftigte in medizinischen Hilfsberufen und medizintechnischen Berufen bei den Kommunen ein Monatsbruttoentgelt von € 2.060 bis € 2.285. Das Erreichen der jeweils nächsten Stufe ist von den Zeiten ununterbrochener Tätigkeit in der Entgeltgruppe und der Leistung abhängig.
hier ist mal der link dazu:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/...t=goToAnyPage&_pgnt_id=resultShort&status=T07
mein großer bruder, der selber schon seit jahren PT ist und grade noch eine 2 ausbildung als heilpraktiker macht, sagt zu mir das es heißen würde das man am anfang nach der ausbildung direkt in diese entgeltgruppe 6 kommt und diese stufe 3-6 hätte etwas mit dem alter zu tuen. ich habe mir darauf hin mal den TVoeD runter geladen und dort steht dann irgendwie das man 2 jahre in stufe 1 gewesen sein muss um in stufe 2 zu kommen und dann muss man 3 jahre in stufe 2 sein um in stufe 3 zu kommen usw usw usw. also entweder braucht man dann ungefähr 15 jahre um in die entgeltgruppe 6 zu kommen oder man wird als PT direkt da eingestuft? vielleicht liegt das ja auch an den verschiedenen berufsbildern im öffentlichen dienst und jeder beruf wird wo anders eingestuft??? könnte mir da bitte jemand zu helfen bzw mir meine frage beantworten wo man denn nun eingestuft wird wenn man die ausbildung hinter sich hat??
würde mich über eure hilfe echt freuen.
schönen gruß aus bonn,
jorgo