"engelsflügel"

groovemaus

New member
"engelsflügel"

Hi an alle
ich bräuchte mal eure hilfe!
kennt jemand von Euch die "erkrankung" scapula athlata oder auch genannt "Engelsflügel"!?
Es bedeutet das die Schulterblätter richtig rauskommen!
kann mir jemand mehr dazu sagen?
meine lehrerin meinte es liegt daran das die romboideen und die ganzen schulterblattfixatoren geschwächt sind!
Das heißt die ganze Rückenmuskulatur muss gekräftigt werden!
Aber kann mir jemand sagen ob es da irgendwas zu beachten gibt oder ob es noch andere Ursachen dafür gibt?oder was man noch alles dagegen tun kann?
Wie sieht das anatomisch gesehen aus? ist da der Schultergürtel allgemein in elevation?oder sowas?können andere strukturen durch diesen "Haltungsfehler" beeinträchtigt werden?
Vielen Dank falls mir jemand helfen kann!
Liebe Grüße Groovemaus
 
hallo,
das Problem bei der Scapula alata muß nicht nur allein durch insuffiziente Schulterblattmuskulatur zustande kommen. Eine andere Ursache kann zum Beispiel auch eine N. thoracicus longus Parese sein. Dadurch kommt es zum Ausfall der M. serratus anterior. Der wiederum ist ja dafür zuständig, daß sich die Scapula bei der Anterversion/ Abduktion dreht. Wenn der Serratus ausfällt, ist die Bewegung der Scapula gehemmt und so kann es auch zum Engelsflügel kommen. Das Problem dabei ist ein sogenannter Scapulanachlauf. Das heißt die Scapula dreht zu wenig oder gar nicht bei einer Armbewegung - andere Strukturen werden dadurch überlastet, weil sie zu kompensieren versuchen. Ziel Nummer eins: unbedingt die Scapula mobilisieren.
Liegt die Ursache allerdings ganz sicher an einer insuff. SchultergürtelMm. muß die Scapula unbedingt stabilisiert werden, das heißt du mußt die SchultergürtelMm. kräftigen, durch Pnf zum Beispiel.
Hoffe, ich konnte die weiterhelfen.
Liebe Grüße
 
Jo, aber wenn der Serratus anterior gelaehmt waere, waere eine Abduktion ueber 90° nicht moeglich, insofern laesst sich das schnell ausschliessen...
 
jo viiiiieeeelen Dank ihr wart eine große hilfe!bin mal gespannt was rauskommt wenn ich den befund ebi ihr mache! :)
DANKE!
groovemaus
 
Liebe groovemaus,
du schreibst: "meine lehrerin meinte es liegt daran das die romboideen und die ganzen schulterblattfixatoren geschwächt sind! Das heißt die ganze Rückenmuskulatur muss gekräftigt werden!"
> wieso die ganze Rückenmuskulatur? Welche Muskeln fixieren denn die Scapula auf dem Thorax, außer den Rhomb.?

"Wie sieht das anatomisch gesehen aus? ist da der Schultergürtel allgemein in elevation?"
> Es kann natürlich vorkommen, dass ein Patient mit Scapula alata auch einen hochgezogenen Schultergürtel hat. Aber die Scapula alata bedingt keinen Schultergürtelhochstand.

Es gibt schon einen Diskussion zur Scapula alata in diesem Forum mit Übungsbeispielen (such mal unter SUCHEN).
Gruß von susn
 
Zurück
Oben