Entwicklung und Emanzipation der Physiotherapie

  • Ersteller Ersteller Gast2341
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2341

Guest
Wer kann mir weiterhelfen???

Hallo!

Wer kann mir weiter helfen?
Im Rahmen meines Bachelor-Studiums für Physiotherapie muss ich für das Modul "Geschichte und Entwicklung der PT" eine Hausarbeit mit dem Thema "Emanzipation der Physiotherapie" schreiben. Ich habe mir gedacht, dass ich die Entwicklung der Krankengymnastik/ Physiotherapie ab dem 2. Weltkrieg beschreibe. Frauen-/ Männeranteil in dem Beruf, die Anzahl der KG-Schulen und die Kompentenzbereiche (Behandlungsmethoden & -möglichkeiten), die Gründung des Berufsverbandes und der Weg zum bundeseinheitlichen Berufsgesetz und die gegenwärtige Stellung der PT im deutschen Gesundheitssystem sollen dabei meine Leitthemen sein.
Hat jemand gute Quellen oder Adressen für die Recherche? Das Internet ist nicht wirklich ergiebig zu diesen Themen. Wie kann ich Bücher bzw die Fachzeitschriften zu diesen Themen finden? Gibt es Zeitzeugen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

MfG Alex
 
Zurück
Oben