Enzyklopädie für Physiotherapie

Sollte es eine freie, kostenlose Enzyklopädie für Physiotherapie im Internet geben?

  • Ja, finde ich gut!

    Stimmen: 38 88,4%
  • Nein, finde ich gar nicht gut!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist okay, da Fachbücher zu teuer sind!

    Stimmen: 3 7,0%
  • Ist nicht okay, da kann auch Mist drin stehen!

    Stimmen: 2 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    43

Hoemmi

Gesperrt
Enzyklopädie für Physiotherapie

Hallo zusammen!
Ich hab da mal eine frage: Gibt es eigentlich so eine freie Enzyklopädie (so was, wie wikipedia) speziell für den physiotherapeutischen Fachbereich??
Das wäre im grunde doch total super - da könnte dann doch jeder therapeut sein Wissen in Artikeln weitergeben!

LG, hoemmi
 
Hey, genau danach habe ich schon öfters gesucht, leider bin ich immer wieder auf Wickipedia gekommen was zwar nicht schlecht ist aber dennoch nicht immer zu empfehlen.

Also ich bin ziemlich fit in Sachen Webpages erstellen und Anlegen eines Wiki´s. Wenn sich ein paar Leute zusammentun könnte das was werden :)
 
(...)

Also ich bin ziemlich fit in Sachen Webpages erstellen und Anlegen eines Wiki´s. Wenn sich ein paar Leute zusammentun könnte das was werden :)
Klingt ja wunderbar! Ich wäre dabei ;) !Müssten wohl aber ein paar mehr sein - wer wäre dabei? :)
LG!!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe webdesigntechnisch ganz gut was zu bieten.

ansonsten nur html kenntnisse

es gibt aber ein pflegewiki von wikipedia und ein mediwiki
 
mmh, das klingt ja soweit mal super :) !
also, leider weiss ich net, wie man ein wiki startet bzw. muss man denn dafür so webspace kaufen oder geht das auch kostenlos?? das wäre ja das beste dafür :) !

also, hat jemand ideen wie man das startet?


ach ja, habe was gefunden: http://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki

oder das hier (da kann man kostenlose Wikis erstellen!!!): http://www.seedwiki.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
also, man braucht eben eine domain und muss dieses Wiki-Programm dort hochladen und dann kann es direkt los gehen ^^ :) ! nur bräuchten wir ne domain & die kostet :( !
 
Man könnte ja zuerst einmal einen kostenlosen Webspace nehmen und später sich einen Sponor suchen ....
 
das problem ist das man für sowas eigentlich einen eigenen server hohlen muss weil es zu langsam wird und weil das bei webspace immer eingegrenzt wird

aber sponsoring ist gut

schupp oder andere hersteller für pt zubehöhr wären da denke ich ein guter partner

oder was ist mit physiotherapie.de selbst, das die dieses programm bei sich mit reinnehmen, würde ihre seite nur bereichern.
 
Hi,

Werbepartner findet man erst, wenn sowas läuft.
Ich kann euch folgendes anbieten, da ich über leistungsfähige Serverlösungen verfüge. Ich miete Server, Traffic und Domain, kümmere mich um Bekanntheit und solche Sachen.

ABER - das ist ja nur die Technische Voraussetzung. Was wichtiger ist, ist der Inhalt. Und da müssen ne menge Texte rein, und die dürfen natürlcih nicht irgendwo geklaut sein, sondern selbst verfasst usw.

Wir brauchen also ne Menge Leute, die schreiben wollen, können und sich auch die Zeit dafür nehmen.

Mfg Stephan
 
Hi,

Werbepartner findet man erst, wenn sowas läuft.
Ich kann euch folgendes anbieten, da ich über leistungsfähige Serverlösungen verfüge. Ich miete Server, Traffic und Domain, kümmere mich um Bekanntheit und solche Sachen.

ABER - das ist ja nur die Technische Voraussetzung. Was wichtiger ist, ist der Inhalt. Und da müssen ne menge Texte rein, und die dürfen natürlcih nicht irgendwo geklaut sein, sondern selbst verfasst usw.

Wir brauchen also ne Menge Leute, die schreiben wollen, können und sich auch die Zeit dafür nehmen.

Mfg Stephan
klingt doch gut! ich mein, viell. gibt es ja wirklich viele interessenten, die mitschreiben! man weiss ja nie... :) ! Aber ich muss dir recht geben, man muss als Autor eben alles selbst verfassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich will schreiben! Bin arbeitsloser Physio (noch!) mit 1,3 Examen... mehr hab ich allerdings auch nicht zu bieten, ach so so, schreibe viel und gerne und kann auch rächtschraibunk
Gruezi
LUI
 
hey

das kling doch schon richtig gut.

also ich schreibe meine unterlagen vom unterricht auch immer noch einmal am pc ab.
daher könnte man evtl. davon etwas nehmen.
bin zwar erst 2. semester aber einige ächer sind schon abgeschlossen und in denen fühle ich mich auch ganz fit.
 
@aya1984: Jau, mache ich auch mit ein paar notizen, die habe ich abgetippt! Die könnte ich auch benutzen :) !
 
Hab mich mit dem Thema nochmal beschäftigt, und hänge derzeit an einem nicht unbeachtlichen Problem. Wie kann man sicher gehen, dass keiner Texte von irgendwo nimmt und da reinstellt für die er keine Copyrights besitzt.
An diesem Problem wirds wohl hängen fürcht ich.
 
Hab mich mit dem Thema nochmal beschäftigt, und hänge derzeit an einem nicht unbeachtlichen Problem. Wie kann man sicher gehen, dass keiner Texte von irgendwo nimmt und da reinstellt für die er keine Copyrights besitzt.
An diesem Problem wirds wohl hängen fürcht ich.

mmh, da hast du wohl recht, das könnte problematisch werden!
Wie wird das denn in anderen Wikis gemacht?
 
Wikipedia schließt jegliche Verantwortung aus und meint, dass der jeweilige Autor dafür haftbar ist, was er tippt. Da dies nur geht, wenn man sich mit vollen Namen, Adresse sowie Authentifizierung anmeldet, steht das nicht zur Debatte.
Wikipedia ist einfach groß genug, um das ganze relaxed angehen zu können, aber uns wird man wohl derbe ans Bein pissen :-/
 
Zurück
Oben