EPS, Pyramiden, Basalganglien???

  • Ersteller Ersteller Gast1395
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1395

Guest
Hallo Ihr's,

kann mir mal jemand mit einigen einfachen Worten einen Ueberblick ueber das Thema geben. Einfach zwei bis drei Saetze. Ich finde einfach keinen Einstieg in das Gebiet. Buecher mit den Feinheiten habe ich hier genug (Gollenhofen, Trepel, Silbernagel/Despopulos), aber alles in einem kurzen Absatz zusammen gefasst?!?

Sorry, bin etwas verzweifelt...:(


dankendes Aloha,
Huba
 
Eps, Pyramidenbahn, Basalganglien

Hallo Huba,

einen kleinen Überblick ist gut gesagt, worüber genau? Etwas spezifischer wäre schon schön, sonst hast Du dasselbe Problem wie mit all Deinen Büchern, viele, viele Überblicke.
Also kurz: Worüber genau willst Du was wissen? Ach ja, und im Übrigen hat es noch keinem geschadet, Bücher zu lesen und sich das Gesuchte selbst anzueignen.

Selbst ist der Mann, die Frau. :)

Gruß merlin
 
Hallo merlin,

die Buecher habe ich genannt, weil ich da schon reingeschaut habe. Das Buecher zum lesen da sind ist mir bekannt:D. Wie ich schrieb geht es mir um eine Zusammenfassung in hoechstens drei Saetzen: Welche Motorik oder Bahn im Koerper wofuer zustaendig ist. So wie zB laengs und quergestreifte Muskeln. Dein Beitrag hat mir leider nicht wirklich geholfen.

aloha,
Huba
 
Hallo Huba,
das EPS stimmt bei willkürlichen Bewegungen die unbewußten Bewegungsabläufe, die für eine geordnete Bewegung bei veränderten statiaschen Bedingungen notwendig sind, ab.
Über die Pyramidenbahnen kontrolliert der Cortex vor allem die subkortikalen motorischen Zentren bei automatisierten Bewegungsabläufen.
Zu den Basalganglien zählen (je nach Autor) das Striatum, Pallidum, Corpus amygdaloideum, Claustrum und Thalamus.
Ausführlichen geht es mit 3 Sätzen nicht.
Gruß von susn

PS: um diesen Funktionenkreis wirklich zu verstehen musst du dir schon die Mühe machen, dich selbst gründlich in die Thematik einzuarbeiten.
 
Zurück
Oben