G
Gast2686
Guest
Da ich schon länger aus der Schule raus bin, hatte ich gedacht, vielleicht sollte ich erst einmal Masseurin lernen, ist sicher leichter zu schaffen. Ich könnte nach der Ausbildung ja auf Physio aufschulen. Doch ist das auch sinnvoll? Ich habe gehört, dass die Masseurausbildung seit der Umstrukturierung der Physioausbildung eher überflüssig ist. Massieren lernt man da jetzt auch gründlich und die Berufsaussichten für Masseure sind eher mau. Und wenn man die verkürzte Ausbildung im Anschluss macht, soll man von den MitschülerInnen und an den Praxisstellen auch nicht so richtig für voll genommen werden. Was meint Ihr denn dazu? Lieber gleich die volle Packung? Oder etwas langsamer angehen lassen?