Hallo Carola!
Die Frage kannst Du dir eigentlich schon selbst beantworten. Ein Fersensporn ist eine knöcherne Ausziehung entweder an der Unterseite des Fersenbeins oder auf dessen Rückseite. Er ist also mit keinem Gelenk beteiligt. Dem entsprechend kann auch eine Gelenkbehandlungstechnik keinen Erfolg bringen. Als Therapie kann man noch versuchen, die belastete Struktur zu entlasten. Den Fersensporn auf der Unterseite mit einer speziellen Einlage um die Druckstelle auf dem Fersensporn zu vermeiden, bzw. bei Belastung der Achillessehne eine Schuherhöhung, um den Zug der Sehne zu mindern. Aus der ärztlichen Therapie halte ich persönlich die Anspritzung mit Cortison über einen längeren Zeitraum für bedenklich, da die Strukturen der Sehnen und Bänder nachhaltig geschädigt werden. Hier würde ich mich eher operieren lassen als mich dort monatelang spritzen lassen.
Internette Grüße
Klaus