Machen wir mal mit dem Thema hier weiter und nicht im Patientenforum.
http://www.neuro24.de/fibromyalgie.htm#Karl C. Mayer
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=PubMed&list_uids=8105171&dopt=Abstract
Ich bin weit davon entfernt selbst wissenschaftlich zu arbeiten. Nur bin ich ja nicht der Einzige der da Zweifel hat. Fibro ist eigentlich eine Zusammenfassung von Symptomen, ohne sie erklären zu können. Das haben die Fibros zwar gemeinsam, aber ist das dann schon eine Diagnose? Nein eigentlich ist das eine Zusammenfassung von Patienten, zu einer Gruppe, die man bisher nicht ausreichend diagnostizieren kann, die aber einige Symptome gemeinsam haben.
Und dann kommt dazu der Umgang unsere Ärzte mit der Diagnose. Bist Du weiblich, so um die 40 und warst schon 3 mal beim Arzt mit Schmerzen, die dieser nicht sofort bestimmen kann, dann wirst Du doch schon schräg angeschaut. "Na? Wie ist es zu Hause? Was macht Ihr Mann? Die Kinder?" "Sie haben bestimmt Fibromyalgie. Wenn ich hier und da drücke, dann tut das nämlich weh. Und das Röntgenbild zeigt, dass Sie gesund sind." Blutbild könnte man mal machen. Heilen kann man das nicht. Lernen Sie zu leben ohne zu klagen. Bringen Sie jedes Quartal Ihre Versichertenkarte, aber fragen Sie nicht nach Behandlung. Medikamente können Sie haben und IGL. Eine Überweisung zum Neurologen kann ich Ihnen auch geben.
So dass mal als Anregung zum Thema Fibro.
mfg: Jochen
http://www.neuro24.de/fibromyalgie.htm#Karl C. Mayer
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=PubMed&list_uids=8105171&dopt=Abstract
Ich bin weit davon entfernt selbst wissenschaftlich zu arbeiten. Nur bin ich ja nicht der Einzige der da Zweifel hat. Fibro ist eigentlich eine Zusammenfassung von Symptomen, ohne sie erklären zu können. Das haben die Fibros zwar gemeinsam, aber ist das dann schon eine Diagnose? Nein eigentlich ist das eine Zusammenfassung von Patienten, zu einer Gruppe, die man bisher nicht ausreichend diagnostizieren kann, die aber einige Symptome gemeinsam haben.
Und dann kommt dazu der Umgang unsere Ärzte mit der Diagnose. Bist Du weiblich, so um die 40 und warst schon 3 mal beim Arzt mit Schmerzen, die dieser nicht sofort bestimmen kann, dann wirst Du doch schon schräg angeschaut. "Na? Wie ist es zu Hause? Was macht Ihr Mann? Die Kinder?" "Sie haben bestimmt Fibromyalgie. Wenn ich hier und da drücke, dann tut das nämlich weh. Und das Röntgenbild zeigt, dass Sie gesund sind." Blutbild könnte man mal machen. Heilen kann man das nicht. Lernen Sie zu leben ohne zu klagen. Bringen Sie jedes Quartal Ihre Versichertenkarte, aber fragen Sie nicht nach Behandlung. Medikamente können Sie haben und IGL. Eine Überweisung zum Neurologen kann ich Ihnen auch geben.
So dass mal als Anregung zum Thema Fibro.
mfg: Jochen