Akademie-EGZB
New member
Fortbildung Einführung in die ICF in Berlin
Einführung in die ICF
Die ICF ist ein hilfreiches Konstrukt für den behandelnden Therapeuten und dem interdisziplinären Team.
Therapieziele, Strukturierung der Befundaufnahme, Therapieplanung und -Durchführung, sowie die Dokumentation vom Therapieverlauf können hiermit definiert werden.
Im Rahmen dieser eintägigen Fortbildung werden folgende Inhalte vermittelt
    
Definition von Therapiezielen:
  
Strukturierung der Befundaufnahme:
   
Therapieplanung und Durchführung:
   
Dokumentation:
  
Termin:
05.11.2016
Zeit:
09.00 - 17.00 Uhr
Referent/In:
Benedikt Bömer (Physiotherapeut Bobath-Instruktor PNF-Instruktor Berlin)
Kursgebühr:
115,00 € inkl. Farbskript
TN-Zahl:
18
FB Punkte:
8
Kursprogramm 2016 Download, ca. 1,4 Mb
Jahresübersicht Fortbildungen für Ergo- und Physiotherapeuten
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Veranstaltungsort:
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
Akademie für Fort- und Weiterbildung
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Sekretariat/Kursinformation/Anmeldung:
Tel (030) 45 94 - 18 30
Fax (030) 45 94 - 18 20
E-Mail akademie@egzb.de
Web http://www.egzb.de/akademie
Treten Sie mit uns und Ihren Berufskollegen in den Dialog!
Informationen zu freien Fortbildungsplätzen und aktuelle Termine finden Sie auch auf unserer Seite bei Facebook: www.facebook.com/EGZBakademie/
				
			Einführung in die ICF
Die ICF ist ein hilfreiches Konstrukt für den behandelnden Therapeuten und dem interdisziplinären Team.
Therapieziele, Strukturierung der Befundaufnahme, Therapieplanung und -Durchführung, sowie die Dokumentation vom Therapieverlauf können hiermit definiert werden.
Im Rahmen dieser eintägigen Fortbildung werden folgende Inhalte vermittelt
- Vorstellung der ICF
 
Definition von Therapiezielen:
- GAS ( Goal - Attainment - Scale )
 - SMART - Regeln
 
Strukturierung der Befundaufnahme:
- „Top to down“ Modell
 - "Festlegung des „Impairment“
 
Therapieplanung und Durchführung:
- „Evidenzbasierte Praxis“
 - traditionelle Konzepte wie Bobath, PNF, Manuelle Therapie etc.
 - Patientenbeispiele per Video
 
Dokumentation:
- Welche Tests für welche Einschränkungen?
 
Termin:
05.11.2016
Zeit:
09.00 - 17.00 Uhr
Referent/In:
Benedikt Bömer (Physiotherapeut Bobath-Instruktor PNF-Instruktor Berlin)
Kursgebühr:
115,00 € inkl. Farbskript
TN-Zahl:
18
FB Punkte:
8
Kursprogramm 2016 Download, ca. 1,4 Mb
Jahresübersicht Fortbildungen für Ergo- und Physiotherapeuten
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Veranstaltungsort:
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
Akademie für Fort- und Weiterbildung
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Sekretariat/Kursinformation/Anmeldung:
Tel (030) 45 94 - 18 30
Fax (030) 45 94 - 18 20
E-Mail akademie@egzb.de
Web http://www.egzb.de/akademie
Treten Sie mit uns und Ihren Berufskollegen in den Dialog!
Informationen zu freien Fortbildungsplätzen und aktuelle Termine finden Sie auch auf unserer Seite bei Facebook: www.facebook.com/EGZBakademie/