Fragen zu Chirurgie/Orthopädie
Hallo!
Ich bin zurzeit am Lernen für mein Examen.. habe einige Fragen im Bereich Chirurige/Orthopädie! Vielleicht könnt ihr mir dabei weiterhelfen..
1. Frage
Zur Versorgung eines Schaftbruches z. B. des Femurs werden häufig Verriegelungsnagel verwendet.. man unterscheidet eine statische und eine dynamische Verriegelung. Ich hab mir aufgeschrieben, dass bei einer statischen Verriegelung der Nagel an beiden Seiten verschraubt wird und das Ganze dann rotations- aber nicht belastungsstabil ist. Bei einer dynamischen Verriegelung wird der Nagel nur an einer Seite fest mit dem Knochen verschraubt und das Ganze ist belastungs- und rotationsstabil!
Die dynamische Verriegelung ist also belastungs- und rotationsstabil, obwohl sie im Gegensatz zur statischen Verriegelung nur an einer Seite befestigt ist? Kann das sein?
Hallo!
Ich bin zurzeit am Lernen für mein Examen.. habe einige Fragen im Bereich Chirurige/Orthopädie! Vielleicht könnt ihr mir dabei weiterhelfen..
1. Frage
Zur Versorgung eines Schaftbruches z. B. des Femurs werden häufig Verriegelungsnagel verwendet.. man unterscheidet eine statische und eine dynamische Verriegelung. Ich hab mir aufgeschrieben, dass bei einer statischen Verriegelung der Nagel an beiden Seiten verschraubt wird und das Ganze dann rotations- aber nicht belastungsstabil ist. Bei einer dynamischen Verriegelung wird der Nagel nur an einer Seite fest mit dem Knochen verschraubt und das Ganze ist belastungs- und rotationsstabil!
Die dynamische Verriegelung ist also belastungs- und rotationsstabil, obwohl sie im Gegensatz zur statischen Verriegelung nur an einer Seite befestigt ist? Kann das sein?