Funktionstraining durch Physio?

lucy230279

New member
Mein Rheumatologin hat mir aufgrund Spondyloarthritis, Psoriasisarthritis Typ V mit Oligoarthritis Typ IV Funktionstraining für 1 Jahr verschrieben.
Sie hat mich zur Rheuma-Liga verwiesen. Die führen das durch, aber meine Krankenkasse weigert sich noch..
Gibt es auch Physiotherapien die so etwas durchführen oder wird das grundsätzlich in bestimmten Selbshilfegruppen und Sportvereinen durchgeführt?
 
Hi,
das interessiert mich auch. Denn ich habe ebenfalls eine Patientin mit einer solchen Jahreverordnung und wir wissen nicht, was hier mit Funktionsgymnastik gemeint ist. Sind nicht die meisten Übungen Funktionsgymnastik?
lilly
 
zur Ergänzung:
Funktions-/Belaszungsienschränkungen bei mir:
langes Stehen/Sitzen schmerzhaft, Schlafstörungen, Greifen beider Hände schmerzhaft, erschwert,Computer-Tastatur-Arbeiten schmerzhaft, Laufen mit Schmerzen in beiden Kniegelenken

Ziel des Funktionstrainings:
Muskelstärkung WS,Muskelbalance erreichen,Regredienz der Schmerzen,Beweglichkeitsverbesserung,lange Bewegungsmuster schmerzfrei erreichen

Das ist übrigens das Formular 57.
 
hallo JotEm,
vielen dank für die links. so wie ich es da rausgelesen hab, führt v.a.die rheuma-liga das funktionstraining durch. dann frage ich mich, warum meine kk die nicht auf der liste hat?
also werde ich wieder mal abwarten und tee trinken, mit medis, und hoffen, dass die kk zustimmt.
 
Zurück
Oben