Fußheberschwäche nach Beinverlängerung
Hallo, bin seit heute neu im Forum um eine Frage zu stellen. Ersteinmal zu meiner Vorgeschichte:
Ich wurde am 2. Oktober 2009 am rechten Schienbein operriert. Das bein wurde um 2 cm verlängert. 4 Tage später trat das Kompartmentsyndrom auf und ich musste sofort in die Op. Seitdem habe ich eine Fußheberschwäche! Ich kann den Fuß zwar bewegen, aber nur um ein paar cm und die zehen bewegen sich auch nicht mit nach oben. Ich bekomme 2 mal die woche KG und habe jetzt auch Elektrotherapie verschrieben bekommen. Meine Therapeutin und ein anderer wollen mir eine Peroneusschiene verschreiben. Jetzt einige Fragen:
Ist die Schiene Sinnvoll? Weil meine Meinung ist, dass der Nerv dann nicht mehr genug mitarbeitet und es dann schlechter wird.
Gibt es noch andere Behandlungsmethoden? Werde ich solange der Nerv nicht tot ist überhaupt wieder normal gehen können?
Ich danke allen schon einmal im voraus da ich echt ratlos bin.
Mit freundlichen Grüßen 112gonzo
Hallo, bin seit heute neu im Forum um eine Frage zu stellen. Ersteinmal zu meiner Vorgeschichte:
Ich wurde am 2. Oktober 2009 am rechten Schienbein operriert. Das bein wurde um 2 cm verlängert. 4 Tage später trat das Kompartmentsyndrom auf und ich musste sofort in die Op. Seitdem habe ich eine Fußheberschwäche! Ich kann den Fuß zwar bewegen, aber nur um ein paar cm und die zehen bewegen sich auch nicht mit nach oben. Ich bekomme 2 mal die woche KG und habe jetzt auch Elektrotherapie verschrieben bekommen. Meine Therapeutin und ein anderer wollen mir eine Peroneusschiene verschreiben. Jetzt einige Fragen:
Ist die Schiene Sinnvoll? Weil meine Meinung ist, dass der Nerv dann nicht mehr genug mitarbeitet und es dann schlechter wird.
Gibt es noch andere Behandlungsmethoden? Werde ich solange der Nerv nicht tot ist überhaupt wieder normal gehen können?
Ich danke allen schon einmal im voraus da ich echt ratlos bin.
Mit freundlichen Grüßen 112gonzo