Gate Control / Central Control??

Bofszec

New member
Hallo an alle,
wer kann mir die oben genannten Theorien möglichst einfach erklären?? Hab bald Massage-Prüfung und im Theorieteil sollte ich darüber bescheid wissen.
danke!
 
Der Psychologe Ronald Melzack postulierte in den frühen 60er Jahren, dass es sich beim Schmerz nicht um einen einfachen mechanischen Prozess zwischen einem Schmerzreiz und einer Schmerzempfindung handele, sondern um ein komplexes Ereignis. Aus der Gate-Control-Theorie von Melzack und Wall 1965 resultiert die Erkenntnis, dass Schmerzinformationen nicht nur durch aufsteigende Bahnen, sondern auch durch absteigende Bahnen aus zentralen Hirnregionen bereits auf der Ebene der Rückenmarksneurone gesteuert werden.

Die Gate-Control-Theorie besteht aus zwei Modelteilen:
Einem Modellteil zur Beschreibung peripherer Mechanismen der Schmerzentstehung und -weiterleitung, sowie einem Modellteil zur Beschreibung des Aufbaus und des Zusammenwirkens verschiedener Schmerzkomponenten auf zentraler Ebene.

Die Gate-Control-Theorie besagt grob, dass eine Reizung von dicken affarenten myelinisierten Nervenfasern die Verarbeitung von Reizen der dünnen affarenten unmyelinisierten Nervenfasern auf Rückenmarksebene hemmt. Beispiel: man haut sich den kleinen Zeh am Tischbein an. Durch Reiben des Zehs oder Schütteln des Fußes wird die Schmerzempfindung gehemmt = es tut nicht mehr so weh.

http://www.physiosupport.org/gate.htm
http://www.interpain.ch/bibliothek/297.htm

Eine Central-Control-Theorie ist mir nicht bekannt, ich denke aber, dass damit die Ebene der zentralen Verarbeitung gemeint ist, nämlich die Hemmungsmechanismen des zentralen NS (Formatio reticularis, Hypothalamus, Thalamus).
Gruß von susn
 
Zurück
Oben