Hallo Physios, könnt Ihr mir mal was raten?

Mario Schmid

New member
Hallo Physios, könnt Ihr mir mal was raten?

Hallo zusammen,
eine Pat., die seit heute Morgen habe, hatte einen Sturz von der Treppe.
Am 1.12.08 wurde der Trümmerbruch am OSG li mit 9 Schrauben und 1 Platte operiert.

Sie darf voll belasten. Getraut sich das aber nicht und benutzt deshalb auch immernoch 2 Krücken.
Der eigenen Sicherheit zu liebe, da sie etwas unter Drehschwindel leidet (war evtl. auch die Sturzursache).

Meine Frage dazu:
Wie und mit was gebt Ihr so Jemandem die Sicherheit zurück die es braucht um die Krücken weg zu lassen, und sie sich wieder getraut voll auf den Fuss zu stehen?

Vielen Dank für Eure Ratschläge

Mario
 
Selbstvertrauen lernen

Lieber Mario!

Wenn ich dein Patient wäre und du mir uneingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten garantierst würde ich Übungen machen, welche meinen Körper nur Sicherheit geben. Beckenstabilität: Auf einer Gymnastikmatratze auf dem Rücken liegen, die Arme bleiben seitlich, Handrücken unten. Zur Entlastung ein Lendenstützkissen und Nackenrolle verwenden. Füße auf dem Ball ablegen. Beim Ausatmen die Zehen hochziehen,die Fersen drücken dabei leicht in den Ball. Das Becken in Grundspannung setzen und es langsam anheben, bis das Gewicht fast nur noch auf den Schultern ruht. Grundspannung muß im Becken erhalten bleiben. Ruhig weiteratmen und bis zu 15 Sekunden halten. Dann das Becken langsam absenken. Wiederholungen bis zu 12 Mal.
Zu beachten!!! Grundspannung muß im Becken erhalten bleiben, nicht nachlassen. Das Becken soll unbedingt gerade bleiben, sobald der zweite Fuß abgehoben wird.


Standfestigkeit auf beiden Beinen: Beine Schulterweit auseinander, nicht gestreckt sondern leicht gebeugt. Hände hängen seitlich herunter. Beide Daumen maximal nach innen drehen. Dadurch wird die Brustwirbelsäule rund. Dann die Gegenbewegung, Daumen nach außen drehen. Die Schultern gehen automatisch nach hinten, der Nacken wird lang, die Brustwirbelsäule richtet sich auf. Bis zu 10 Wiederholungen! Aufpassen!!! Nicht ins Hohlkreuz fallen und das die Brustwirbelsäule nicht nach hinten hängt. Das Brustbein soll am Ende der Übung nach vorne oben zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben