1. Was ist die Zielgruppe?: Die Zielgruppe kann ja nach Praxis variieren, es können Kleinkinder - Jugendliche Patienten/Kunden sein die angeborene Erkrankungen am Bewegungsapparat oder Nervensystem, oder Erworbene durch Wachstumsstörung bzw. Fehlhaltung -belastung; Mütter die vor oder nach der Entbindung beschwerden am Halte- u. Bewegungsapparat haben oder bei der Rückbildung Unterstützung suchen.
Patienten können nach Operativ/Konservativ(nicht Operative Versorgung) Frakturen(Knochenbrüchen) nach Gelenksersatz (TEP) z.B. Hüftgelenk, Kniegelenk, Muskuläre Verspannungen mit Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen.
Neurologischen Krankheiten wie MS, Parkinson, Schläganfall usw. Atem- oder Herzerkrankungen u.v.m. zu uns kommen. Das Spektrum der Physiotherapie ist riesig und reicht vom gesunden Welness Kunden bis zum Todkranken Krebspatienten.
Pick dir raus was zu deiner Einrichtung passen könnte.
2. Aufbau der Institution?: Die frage kannst auch nur du beantworten, z.B. Wie groß war die Praxis wieviele Behandlungsräume, Behandler, Behandlungsschwerpunkte usw. usf.
3. Zielsetzung der Praktikumseinrichtung?: Was ist das Ziel eines Unternehmens? Umsatz! Bei einer Medizinischen Einrichtung könntest du vielleicht auch noch den Erhalt die Wiederherstellung und die Verbesserung der Patienten / Kunden Gesundheit sowie die Zufriedenheit der Patienten/Kunden mit der Einrichtung und Behandlung nennen.
cu Michael