Hilfe Lehrprobe Fach Bewegungserziehung Flexionserweiterung im Knie

physio312

New member
Hallo zusammen,

ich habe seit Oktober letzten Jahres mit der Ausbildung als Physiotherapeut begonnen. Jetzt habe ich eine Lehrprobe im Fach Bewegungserziehung zu meistern. Mein Thema: Flexions-(Beugungs)erweiterung im Knie/Hüftgelenk??? Kennt jemand Übungen um dies zu schulen??

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Euer Physio:)
 
Hilfeleistung

Hallo,

bewegungserweiterung kannst du über patella mobi nach cranial machen oder über manuelle therapie. p/a bewegung tibia-femur. ischios trainieren, recessus am knie über massage freimachen.

hüfte: seitenlage betroffe hüfte oben, femur nach unten und rückenwärts bewegen, becken fixieren. quadriceps auftainieren. beckenkippung im sitz oder rückenlage mit angestellten beinen üben. !!!Hüftprotese!!! aufpassen...

lg christina
 
aw

hallo,
@christina: bewegungserziehung, nicht manuelle therapie.. da macht man keine manuelle mobilisationen(nicht an pat arbeteiten)



da würd ich einfach: für hüft flexion erweiterung , ischios dehnen und illiopsoas kräftigen.

und für dir knieflexion , quafriceps dehnung und auch ischios kräftigen.

aber nicht das beide in einer behandlung durchführen weil bei einem wird ischios gekräftigt und bei andere gedehnt also das hebt sich auf bzw es bringt nichts das beide in einer behandlung durchzuführen
 
der iliopsoas neigt doch eh schon zur Verkürzung.Wieso sollte man einen Muskel noch mehr kräftigen,wenn der eh schon total zur Verkürzung neigt?Ich würde mehr auf Dehnung gehen,damit er überhaupt Länge geben kann und dann später optimal kontrahieren kann!Ausserdem ist Schonhaltungsbedingt der liopsoas doch eh schon auf Spannung:confused:
 
aw

hey,
wie kommst du denn grad auf schonhaltung.???
thema war hüftgelenk flexion erarbeiten. das stimmt schon dass man durch dehnen muskel detonisiert aber das heisst schon lang nicht dass er besser kontrahieren kann(wenn der muskel das kraft nicht dazu hat besser gesagt intramuskuläre zusammenspiel )
man kann durch kontraktion des muskels auch detonisieren(MET prinzip 10%ige anspannung von muskel) also da hat man gleichzeitig kräftigung und detonisieren..
grüsse
 
der iliopsoas neigt doch eh schon zur Verkürzung.Wieso sollte man einen Muskel noch mehr kräftigen,wenn der eh schon total zur Verkürzung neigt?Ich würde mehr auf Dehnung gehen,damit er überhaupt Länge geben kann und dann später optimal kontrahieren kann!Ausserdem ist Schonhaltungsbedingt der liopsoas doch eh schon auf Spannung:confused:


sorry shedwan, aber da muss ich dir auch widersprechen, denn wie gesagt es geht um die erweiterung der FLEX im HG, sprich eine Fehlstellung die durch verkürzung des m.iliopsaos verursacht wird ist hier schon mal ausgeschlossen. eine muskuläre ursache wird m.E. entweder an schwäche der flexoren ode verkürzung der ischiocruralen Mm. liegen was sich ja sowieso gegenseitig begünstigt.

Kurz gesagt ich würde es auch so machen wie Ali Ceylan
evtl. würde ich einen Peziball nehmen, falls du nicht manuell an den Pat. ranwillst. da gibts ganz einfache, aber auch effektive übungen.
Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben