Hallo!
Ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich bin noch Schüler, aber eigentlich auf gutem Weg, bald zum Stamm der Kollegen zu gehören.
Nun zu meinem Problem:
wir machen im Moment Lehrproben im fach 2bewegungserziehung und Gruppentherapien"...
Ich hab natürlich das (meiner Meinung nach) beschissenste Thema gezogen. Ich muss eine Fruppentherapie mit Einleitung, Hauptteil und Abschluss für eine Osteoporosegruppe im Alter von ca. 55-65 Jahren erstellen, ca. 6 Patienten....
Nur, habe ich keinerlei Ahnung, wie ich das machen soll. Extrem störend ist dabei auch, dass wir das Krankheitsbild weder im theoretischen, noch im praktischen Unterricht richtig besprochen haben...
Ich weiß zwar, dass ich viel in der geschlossenen Kette arbeiten muss, viele Stabie-Übungen einbringen muss und auch irgendwas dynamisches, wie hüpfen etc....
Nur fehlt mir gerade jede Kreativität, das in eine angemessene Gruppentherapie zu verpacken. (Zu meiner Entschuldigung, wir haben auch gerade ganz viele abschlussprüfungen und der Akku ist bis aufs letzte Leer....)
Hättet ihr vielleicht eine Idee, wie das ungefähr aussehen könnte?
Was man einleitend machen könnte? Spiel?
Wie ich den Hauptteil gestalten könnte?
Einziges den Abschluss, den kann ich selbst....
BITTEEEEEEEEEEEEEEEE Ich brauch eure Hilfeeeeeeeeeeee!
Vielen, vielen Dank schonmal im Vorraus!
Gruß Krissy
Ich hoffe, ich bin hier richtig und ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich bin noch Schüler, aber eigentlich auf gutem Weg, bald zum Stamm der Kollegen zu gehören.
Nun zu meinem Problem:
wir machen im Moment Lehrproben im fach 2bewegungserziehung und Gruppentherapien"...
Ich hab natürlich das (meiner Meinung nach) beschissenste Thema gezogen. Ich muss eine Fruppentherapie mit Einleitung, Hauptteil und Abschluss für eine Osteoporosegruppe im Alter von ca. 55-65 Jahren erstellen, ca. 6 Patienten....
Nur, habe ich keinerlei Ahnung, wie ich das machen soll. Extrem störend ist dabei auch, dass wir das Krankheitsbild weder im theoretischen, noch im praktischen Unterricht richtig besprochen haben...
Ich weiß zwar, dass ich viel in der geschlossenen Kette arbeiten muss, viele Stabie-Übungen einbringen muss und auch irgendwas dynamisches, wie hüpfen etc....
Nur fehlt mir gerade jede Kreativität, das in eine angemessene Gruppentherapie zu verpacken. (Zu meiner Entschuldigung, wir haben auch gerade ganz viele abschlussprüfungen und der Akku ist bis aufs letzte Leer....)
Hättet ihr vielleicht eine Idee, wie das ungefähr aussehen könnte?
Was man einleitend machen könnte? Spiel?
Wie ich den Hauptteil gestalten könnte?
Einziges den Abschluss, den kann ich selbst....
BITTEEEEEEEEEEEEEEEE Ich brauch eure Hilfeeeeeeeeeeee!
Vielen, vielen Dank schonmal im Vorraus!
Gruß Krissy