Hohlkreuzposition als Bestandteil einer Übung gefährlich?

  • Ersteller Ersteller Gast1653
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1653

Guest
Hohlkreuzposition als Bestandteil einer Übung gefährlich?

Es geht mir um eine, aus Indien stammende und "Dand" genannte Übung, deren Auswirkungen insbesondere auf den Rücken ich bisher in verschiedenen Internet-Foren kontrovers diskutiert vorgefunden habe.

Eine Beschreibung findet sich unter fighter fitness - dands.
Problematisch scheint mir die Hohlkreuzposition als dritter Bestandteil dieser Übung.

Nun wird diese Übung auf der einen Seite als förderlich für die eine stabile Brust- und Rumpfmuskulatur beschrieben; der Autor des o.g. Artikels gibt vor, sie selbst regelmäßig zu praktizieren und ein geradezu "befreiendes" Gefühl im Rücken zu verspüren. Die Hohlkreuzposition könne, so hieß es an anderer Stelle, einem "gesunden Rücken" nicht schaden - sie aktiviere sogar durch das Zusammenpressen der Bandscheiben vielmehr die "Versorgung der Wirbelsäure". Desweiteren gebe es im "Gesundheitssystem Yoga" eine vergleichbare Stellung und außerdem gehöre sie zum täglichen Training indischer Ringer.

Auf der anderen Seite las ich bereits zahlreiche Warnungen vor dem Hohlkreuz als Bestandteil einer Übung und speziell Warnungen vor dieser "Dand"-Übung.

Leider konnte ich bisher nicht nachvollziehen, inwieweit die oben aufgeführten Aussagen als fachlich kompetent anzusehen sind.
Aufklärung darüber und einen erhellenden Kommentar erhoffe ich mir nun von physiotherapeutischer Seite in diesem Forum. :cool:
 
sieht sagar fast wie eine Übung aus dem McKenzie-Konzept aus.
Schau doch mal im Netz was du darüber finden kannst
 
Hallo Celdamir,
keine Panik vor dem Hohlkreuz. in der Physiotherapie machen wir diese "Hohlkreuzübung" sogar ganz bewusst bei Patienten mit Bandscheibenvorfall (siehe McKenzie). Sollte dir diese Übung allerdings Schmerzen bereiten, lass sie lieber weg. Ansosnten nur zu...
Gruß von susn
 
Zurück
Oben