Lieber kris,
danke für Ihre Antwort.
Leider bleiben fast alle Fragen trotzdem offen. Und neue kommen hinzu.
Wir halten fest:
1."Klassischer Homöopath" ist kein geschützter Titel.
Also darf ich mich praktisch ab morgen so bezeichnen.
Wofür dann eine extrem zeit- und kostenintensive "Ausbildung", die gar keine ist, weil es ja quasi das "Ausbildungsziel gar nicht offiziell gibt?
2. Nach 3 (drei!) Jahren "Ausbildung" darf ich einen Titel/"Berufsbezeichnung" führen, den ich auch ohne die Strapaze führen dürfte.
3. Nach drei Jahren darf ein Physiotherapeut "beratende Tätigkeit" vornehmen, die er a) nicht abrechnen kann, b) auch ohne die "Ausbildung"
ausüben könnte!?
4.Jemand ohne medizinische Vorkenntnisse darf das auch?
5. die "Ausbildung" wird von keiner offiziösen Stelle anerkannt.
Lediglich vom Verband der H. selbst??? Und das ist nur ein eingetragener Verein!
Das hätte etwa die gleiche Bedeutsamkeit, als wenn mir der ortsansässige Schützenverein "Waidmann's Heil" e.V. ein Zertifikat ausstellte!?
6. was ist eine "ganzheitlich orientierte Therapie"??
Bedeutet das, daß alle anderen Therapeuten partiell, partikularistisch, oder wie auch immer ihren Beruf ausüben?
7. greift nun das Heilpraktiker-Gesetz oder nicht?
8. was ist "beratend" in diesem Zusammenhang?
Heißt das:" Nehmen Sie doch mal ein paar Tropfen Arnika oder Löwenzahnextrakt!"
Diese "Beratung" darf doch jeder durchführen, weil die homöop. Substanzen
aus einem unerfindlichen Grunde nicht unter das Arzneimittelgesetz fallen, obwohl vielfach mit gefährlichen und hochgiftigen Mitteln (Quecksilber, Arsen...) gearbeitet wird.
9. wofür grundsätzlich sollte ein gut ausgebildeter PT die H. benötigen?
10. sollte man summa summarum einem Schüler nicht raten, die extrem lernintensive Ausbildung zum PT sausen zu lassen und stattdessen Heilpraktiker zu werden?
Denn dafür ist überhaupt keine Ausbildung vorgeschrieben!!!
Sondern nur Hauptschule, ein multiple-choice-Test und ein ca. 20 min. Gespräch mit dem Amtsarzt?
Und sofort nach abgelegter Prüfung kann's ans Geldverdienen gehen!
Bitte meine Anmerkungen nicht pers. nehmen!
Vielleicht kann jemand antworten?