@ ute .. Hüft TEP (Total endoprothese) ist die fachbezeichnung für ein künstliches Hüftgelenk
@ tina
.. übungen sollten wenn möglich im funktionellen rahmen sein.
mal paar anregungen
- laufübungen (vorwärts, rückwärts, seitwärts, auf den zehen, auf den fersen, storchengang .. usw)
- bewegung für die hüfte (beugen - strecken) - am besten einen kleinen auftriebskörper hinter dem rücken halten lassen - damit werden die rückenstrecker aktiviert was zu einer aufrechten haltung dient
- dehnung rectus (rücklings zum geländer stellen und bein nach oben beugen, dann nach hinten an die wand stellen - auf aufrechte haltung achten - gesäß in der achse lassen)
- stabilisierung - schrittstellung im wasser und mit den händen (gestreckte arme) kleine paddelbwegungen machen (neben dem körper zb)
- sprinter (pnf) im wasser
- am stepper treppensteigen anbahnen (hochsteigen .. heruntersteigen)
- schrittgefühl anbahnen - die leute laufen lassen - jedoch nur so schnell, dass sie jederzeit anhalten können. einfach stopp rufen - in dem moment darf sich nichts mehr bewegen ( auch nicht die arme

)
.. nur mal paar kleine sachen
mfg stephan aka cu-viper