hüft-tep direkt postoperative behandlung

nadja66

New member
hüft-tep direkt postoperative behandlung

hallöchen zusammen..

ich mal wieder..und zwar habe ich mir gerade meinen kopf etwas über hüft-tep patieten zerbrochen und es sind noch einige fragen aufgetaucht..vielleicht weiss jemand von euch eine antwort darauf..;)

direkt postoperativ haben die patienten eine verminderte kraft und mobilität..was für gründe gibt es dafür?? ich habe mir folgendes überlegt:
- als schutzreflex des körpers legt er die muskeln lahm, neurologische rekrutierung der muskelfasern ist vermindert.

- schwellung im bereich des OP gebietes schränkt die mobilität ein

- schmerzen durch das durchtrennte gewebe hindern ausserdem die moblität und kraft

was gibt es sonst noch???

und wie kann ich das behandeln?

- mittels bewusster anspannung der muskeln hoffe ich eine vermehrte rekrutierung zu erreichen

- schwellung: aktiv bewegen..was kann ich sonst noch tun um die resorption zu verbessern???

- mobilität. wie kann ich das verbessern? werde ja nicht endgradig mobilisieren??

vielen dank für euren aufwand
 
Hey, ich würde sagen durch die durchtrennung der muskeln hast du keine so große chance da recht viel zu erreichen. Du muss andere muskeln dazu bringen die funktionen der durchtrennten zu übernehmen. Und du kannst mit ihm im wasser nach den ersten 6-9 Tagen alles machen außer natürlich Flex über 90° add und außen rotation. Aber sonst kannst du belasten. Du kannst auch mit massagen was erreichen. und für die Schwellung ist des wasser auch gut. Aber die wunde muss dazu geschlossen sein.
Ich hoffe es hat dir etwas geholfen.
viel spaß dabei bye
 
Um die Resorbtion zu verbessern kannst du mit Lymphdrainage arbeiten, vor allem im OP Gebiet. Ansonnsten so kurz nach OP arbeiten wir über die kontralaterale Mitreaktion, PNF Schulter Arm.
 
wir haben immer kryotherapie ( eislolly) in Kombination mit Spannungsübungen (sek. Takt) und Bewegungen zu Resorbtionsförderung gemacht.
ansonsten wurden noch AV-Geräte eingesetzt.
sonst ist es halt wichtig eine physiologische Ext. zu erreichen und die Kraft vorallem in Ext und Abd zur Sicherung des HG zu kräftigen
 
"Hi", mit Massagen bei der Hü-TEP sollte man sich Gedanken machen WO man diese machen kann bzw. darf und, vor allem WO nicht! zu meiner Zeit hies es dass Verkalkungen der beteiligten Muskulatur entstehen können.

LG
 
Zurück
Oben