Hüft-TEP gruppen

  • Ersteller Ersteller Gast3171
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast3171

Guest
Hüft-TEP gruppen

Hi, ich bin neu hier! Lena aus Bremen. Bin im 2ten Jahr und soll nun eine Lehrprobe halten! Zu dem Thema Hüft-teps! Meine Pat sind 6-8 Wochen post OP! Es sind ja nur fiktive Patienten, ich mache die Übungen mit meinen Klassenkameraden! Also ist das Alter denke ich mal egal! So, und nun soll ich 50 Min was mit den Pat. machen!! Ich weiß, dass sie nicht in Add, über 90 Grad Flex und Rotation machen dürfen! Aber da hört es auch schon auf! Man soll bestimmt die Muskulatur stärken und das Gelenk anfangen zu mobilisieren, aber wie? Soll ich die Extension üben!? Mach ich die Übungen im Stehen? Auf Matten? :confused: Kann ich mit denen Übungen aus FBL machen? Sowas wie den Pinguin? Leute, wie ihr seht hab ich keine Erfahrung und auch keine Ahnung! Wäre echt richtig derbe nett, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten könntet, oder eine kleine einstiegshilfe geben könntet, damit ich weiß in welche Richtung ich denken muss! Danke schon mal im Voraus!
 
Hüfttep-Gruppe

Hallo!
Du hast eine Hüfttep-Gruppe? Da kannst du doch gut die 2. oder 3. stunde machen, das heißt: Wiederholen der KI's wie keine Beine überschlagen wg. Add,, Beine nicht über 90° beugen = nicht zu tief in die hocke gehen usw. Das haben die dann halt schon in der/n vorigen stunden gelernt und heute: Kräftigung der Abduktoren und Propriozeptionstraining. Da kannst gut verschiedene Übungen machen, in denen die patienten (am besten in einem Parcours, wo die zu 2. Stationen durchlaufen) die ABD machen sollen; (wie lange ist die OP den her?); für das Proriozeptionstraining: auf einer weichen Matte oder auf einem Posturomed verschiedene (Gang-)übungen machen lassen.
Gruß Daniela
 
Hallöle!!

Den Pinguin kannst du nicht machen.Da hast du ja Rotation dabei.
Du kannst im Stand auch sehr gut die ext beüben.
 
Hallöle

ich arbeite in einer Reha -Klinik für Hüft und Knie - TEP`s und habe die FBL Ausbildung. Was ich damit sagen möchte, ist:
Du darfst den Pinguin machen!

Beim Pinguin befindet sich die Hüfte in Neutralstellung, auch wenn es von den Füßen her nicht so ausschauen mag.
Die Füße schauen dabei ca. 15° nach aussen, genauso nach aussen, wie bei der normalen Abrollachse ( physiologische Fußlängstachse - von der Fersenaussenkante zum Großzehengrundgelenk) beim Gehen.
Und der Pinguin ist ne gute Übung zur Kräftigg. der Poppesmsk.ABER!!!:
nach ca.6 -8 Wochen ist theoretisch noch nicht jede Hüfte so fit, dass sie den Pinguin machen kann.Viele Patienten sind zu der Zeit erst aus der Reha gekommen und erfahrungsgemäß kann ich behaupten, das es folgende Probleme gibt:

- mangelnde Glutealmuskulatur
- Kraft mit langem Hebel
- häufig Extensionsdefizit
- Hinken ( zu kurze Standbeinphase )

jetzt kannst du aus den o.g. Problemen dein ,,heutiges`` Gruppenziel raussuchen. :)
Gehe davon aus, dass die Patienten einen komplikationslosen Verlauf hatten mit Vollbelastung von Anfang an ;)
Ich helf dir trotzdem mal a bissi!

Bsp.: Erwärmung mit dem Ball

Pat. stehen auf einer Weichbodenmatte im Kreis und werfen sich einen Ball zu.
( im Kreis , rechts rum ,links rum, ect.pp - muss lustig sein )
Ball durch ein Bein geben, bei VB darf auch das operierte Bein das Gewicht alleine tragen.usw.....

Bsp.: Hauptteil: Gangschule

Pat. in verschiedenen Gangarten gehen lassen ( Storchengang, große Schritte, vorwärts , rückwärts, seitwärts,schnell, langsam nach Musik, zeitlupe,Ball aus Erwärmung wieder einbauen...)

Pat. erklären wie man richtig abrollt, spurbreite, schrittlänge, stand- spielbein, vorwärtstransport des Oberkörpers( aus der FBL - gibt`n tolles Buch Gangschule).....

Dann Hindernisslauf mit eben gelernten korrekten Gangbild.


Bsp.: ,,Cool down''

Igelballmassage gegenseitig mitHüftgerechten hinlegen auf die Matte. Und der, der massiert massiert hüftgerecht: gesundes Bein angestellt, operiertes in Ext. mit aufgestellten Knie

Allgemeiner Tip: erkläre immer warum du was machst, welches Ziel, bring viel Wissen rein, als würdest du schon immer Hüft - TEP's behandeln, dass macht Eindruck bei den Lehrern.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Lg nani
 
ich bin's noch mal

mir fällt gerade ein, dass du an die gehhilfen denken musst. die pat. tragen sie bis zu einem viertel jahr post op.( 4 punkte gang )
 
Zurück
Oben