hüft tep nach schwerster dysplasie.... beinlängen differenz... nun auf der anderen se

oceana

New member
hüft tep nach schwerster dysplasie.... beinlängen differenz... nun auf der anderen se

Hallo ihr lieben,

ich heiße oceana und bin 51 jahre alt. ich leide unter einer angeb. dysplasie, bin 17 x voroperiert und habe 2005 eine tep rechts (unzementiert) und 2006 eine zementierte li.bekommen. um diese linke zu befestigen wurde ein organischer spenderkopf eingebaut, eine schale gefräst, in der die neue pfanne befestigt wurde.


vor den beiden letzten ops. hatte ich eine längendiff. von 1 cm.li, nach der op re. ein 4!!cm kürzeres linkes bein.
nach der op links haben sich die verhältnisse komplet umgedreht.... jetzt ist das ehemalig kurze bein zum langen geworden.... sprich jetzt ist das re.ca. 1cm kürzer.

wie ihr euch denken könnt , wirft mich das total aus der bahn. die muskulatur li. war mein lebenlang die schwache, jetzt ist das bein "zu lang" und... mir im weg.

könnt ihr mir tipps geben, wie ich die jetzt kürzer seite "strecken" bzw. unterstützen kann, da ich überlastungschmerzen re. bekomme.

was kann ich für das "schwache" bein tun um es zu stärken?



ich kann auf keinerlei tech. hilfsmittel außer einem teraband zurückgreifen, da ich in der einöde irlands lebe.....:o


habt ihr rat für mich, bitte???



viele grüße oceana
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo oceana,
ist ärztlicherseits nie von einer Schuherhöhung die Rede gewesen?
Gruß von susn
 
hallo Susn,

doch ich trage eine schuherhöhung, soll aber langfristig davon weg kommen , riet man mir.

gruß o.:)
 
Hallo oceano,
ich wüsste nicht wie Du ein um 4 cm kürzeres Bein auf Länge trainieren willst.
Man unterscheidet prinzipiell zwischen anatomischer und funktioneller Beinlängendifferenz. Die anatomische Beinlängendifferenz ergibt sich aus wirklich unterschiedlich langen Beinen, z.B. durch eine OP, bei der der Hüftkopf, bzw. und/oder die Pfanne erneuert worden sind. 4 cm können nicht mehr funktionell sein, d.h., dass Du trainieren kannst bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag, Dein rechtes Bein ist und bleibt kürzer.
Es ist mir ein Rätsel, warum die Ärzte Dir raten langfristig von der Schuherhöhung wegzukommen. Gibt es vielleicht noch Infos, von denen Du bisher nichts geschrieben hast?
Gruß von susn
 
hallo Susn,

nein, das linke ist jetzt mehr als 1 cm länger.... vor der op. war es 4 cm kürzer....

die verhältnisse haben sich umgedreht: früher war die linke kurze , die unterenwickelte, muskellose, schwache. jetzt( seit der op 06) ist das bein länger, muss also zwangsläufig mehr leisten, kann es aber durch die nicht vorhandenen muskeln nicht.

die rechte, stärkere (nun zu kurze)seite reagiert,durch die dysbalance jetzt über... alles was frühre linksseit verschoben war, hinken links, ausweichbewegungen links.... findet sich jetzt recht... weil eben nun hier zu kurz... muskeln angespannt und verkrampft an beiden beinen.
auch und besonders an der hinterseite der beine.

das becken ist verwrungen, die
ileosakralgelenke nicht frei... schätze ich mal.

probs in lws/bws/hws. überbelastung der schultern durch die uag's.


gruß oceana;)
 
Zurück
Oben