Hallo Alex,
A1exx
ich weiss nun endlich was los ist und zwar ist mein 3. Halswirbel blockiert und das wohl schon etwas länger, daher ist er recht hartnäckig und will noch nicht so recht rein. Ebenfalls habe ich starke Nackenverspannungen, meistens seitlich am Hals richtung Schulter hin.
Folgene Symptome:
Wenn ich bspw. 2 Stunden am Notebook arbeite bekomme ich Bluthochdruck von den Verspannungen und einen roten Kopf. Ebenso ist mir stets schwindelig und ich merke eine Sehschwäche, die aber nur temporär auftritt. Des öfteren wirkt sich das auch auf meine BWS bzw. die Rippengelenke aus, welche mir dann rausspringen.
Was mache ich dagegen:
Aktuell gehe ich zur Physiotherapie wo mir der Nacken massiert und der Wirbel mobilisiert wird, so dass er wieder in seine korrekte Position rutscht. Einrenken lassen möchte ich ihn nicht,
Wenn eine Mobilisation reicht gibt es auch keinen Grund zum Einrenken.
darüber konnte ich bisher nichts positives lesen.
Da hast bisher offensichtlich leider nur negative Berichte gelesen oder gehört. Aber die Manipulation hat schon auch ihre Berechtigung.
Fragen:
Ich werde mir nun einen Computerbildschirm kaufen um die schlechte Haltung vor dem Computer zu verbessern.
Damit wirst Du schon viel gewinnen. Kontrolliere auch:
- Deine Sitzhöhe
- Deine Haltung- Deine Tischhöhe
- Lage Deiner Arme
- Deine Handstellung
- Abstand zum Bildschirm
- Abstand der Tastatur von Deinem Körper
- Wo Deine Maus liegt
- Kannst Du evtl. die Maus mit der andern Hand
bedienen? Oder noch besser mal mit der, mal mit
der Andern?
- Die Höhe des Bildschirms im Vergleich Deiner
Augen
Ebenso werde ich Abends mit einem Kirschkernkissen
Sehr gut
und Tiger Balm
Den kannst Du Dir sparen das bringt absolut nichts. Im Gegenteil:
Die Wärem der Creme wird die Kapillaren der Haut öffnen und diese wird dadurch besser durchblutet. Darum wird sie rot. Aber gleichzeitig entzieht sie aber dem Muskel das Blut. insofern, dass die Wärme auf der Haut mehr Aufmerksamkeit verlangt und darum werden im Muskel die Kapillaren schlechter durchblutet. Aber wir brauchen das Blut, mit seinen für den Muskel zum entspannen so wichtigen Stoffen, nicht in der Haaut sondern eben im Muskel.
für Wärme in der Nackenregion sorgen
und ab und zu mal ins Thermalbad gehen.
Die Wärme vom Thermalbad nützt Dir direkt auch nichts, da Du den betroffenen Teil meistens nicht im warmen Wasser hast. Ist aber trozudem eine sehr gute Idee, weil sich die allgemein entspannende Wirkung des Bades auch positiv auf Deinen Nacken auswirken kann.
Ansonsten noch wöchentlich eine Nackenmassage.
Auch sehr gut. Aber lass den ganzen Rücken behandeln. Den Deinen Nacken so isoliert zu betrachten wird Dich nicht ans Ziel bringen.
Vom Physio auch die ganze Statik einmal checken lassen.
Was ich jetzt nicht weiss, soll ich die Nackenmuskulatur trainieren, so dass diese stärker wird oder soll ich da garnichts machen ?
Du musst Deine Nackenmuskulatur erst einmal entspannt kriegen, und dann musst Du sie geziehlt aufbauen.
Wenn ich die nämlich trainiere, dann merke ich schnell, dass ich Bluthochdruck bekomme.
Damit hast Du Deine obige Frage ja auch gleich selbst beantwortet.
Und welche Übungen könnte ich zu Hause zur Nackenentspannung machen ?
Dehnungen
Gehe ich den richtigen Weg oder hat jemand einen besseren Vorschlag ?
Besser? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Jesenfalls auch nur ein Vorschlag aus der Praxis.
Nun wünsche ich Dir viel Erfolg, gute Besserung und vor allem ganz viel Geduld. Du hast wahrscheinlich ein längeres Projekt vor Dir.
Mario