HWS-Steilstellung: Verspannungen (Trapez)
Hallo,
Edit: Der Titel ist leider falsch, es sollte Steilstellung heißen.
ich habe schon seit Jahren Probleme mit meiner Nackenmuskulatur, da sich diese immer mehr verspannt hat. Ich vermute dass sich dies durch die häufige Arbeit am PC entwickelt hat, da ich dort die übliche schlechte Halt (Kinn nach vorne etc.) eingenommen habe. Je nach Studienaufwand saß ich in den letzten 3-4 Jahren täglich ca. 4-5 Stunden am Computer.
Mittlerweile kann ich kaum noch am PC sitzen, sofort verspannt sich meine Nacken- und Halsmuskulatur und ich bekomme einen roten Kopf, warum auch immer. Eine Rotlichtlampe (in Kombination mit der Ruhe) und Dehnübungen bringen recht gut Abhilfe, aber nicht auf Dauer. Ich war im vergangenen Jahr täglich im Fitnessstudio und habe dort ordentlich mit Gewichten trainiert, auch den Nacken, nachdem das nichts brachte und ich leichte Schulterprobleme bekam bin ich seit Nov.'10 nicht mehr im Studio gewesen. Ich persönlich würde sagen, dass ich einen schlecht ausgebildeten Trapez habe, was mir Physiotherapeuten jedoch nicht bestätigen.
Mein Problem ist nun, dass ich manchmal Schwindel empfinde und auch Sehstörungen habe, welche durch die Verspannungen kommen. Ab und zu knackt dann auch der Kiefer links auf höhe des Ohres ca. was aber weg geht sobald ich wieder entspannt bin. Wenn ich mich bei der Physiotherapie einrenken lasse, dann sind meistens viele Rippengelenke draußen und 2-3 Wirbel der BWS:
Da ich vor 3 Wochen ca. einen leichten Verkehrsunfall hatte wo mir jemand hinten drauf fuhr, wurde im KH meine HWS geröngt, der Arzt dort sagte es wäre alles okay.
Ich habe diese Röntgenbilder nun meiner Physiotherapeutin gezeigt und sie sagte mir, dass ich eine HWS-Steilstellung habe und die Verspannungsprobleme daher kommen. Sie sagte mir zugleich, dass ich damit ein Leben lang leben müsste, was mir schon etwas Sorge bereitet, denn so wie es aktuell ist würde es mich schon beeinträchtigen.
In der kommenden Woche will ich zu einem neuen Orthopäden gehene, welcher einen Ruf hat und wohl auch im Bereich Osteopathie tätig ist.
Ich vermute, dass die Fehlstellung der HWS durch die Fehlhaltung am PC kommt, kann mir jemand vielleicht sagen ob das wirklich nicht mehr korrigierbar ist und wie ich nun ggf. verfahren soll ?
Über Hilfe und Ratschläge würde ich mich sehr freuen, ich versuche alles. Habe jahrelange am Notebook gesessen und bin auch wieder zu einem normalen PC gewechselt in der Hoffnung es hilft bei der Haltung, aber leider brachte es nicht wirklich etwas.
Viele Grüße,
Alex
Hallo,
Edit: Der Titel ist leider falsch, es sollte Steilstellung heißen.
ich habe schon seit Jahren Probleme mit meiner Nackenmuskulatur, da sich diese immer mehr verspannt hat. Ich vermute dass sich dies durch die häufige Arbeit am PC entwickelt hat, da ich dort die übliche schlechte Halt (Kinn nach vorne etc.) eingenommen habe. Je nach Studienaufwand saß ich in den letzten 3-4 Jahren täglich ca. 4-5 Stunden am Computer.
Mittlerweile kann ich kaum noch am PC sitzen, sofort verspannt sich meine Nacken- und Halsmuskulatur und ich bekomme einen roten Kopf, warum auch immer. Eine Rotlichtlampe (in Kombination mit der Ruhe) und Dehnübungen bringen recht gut Abhilfe, aber nicht auf Dauer. Ich war im vergangenen Jahr täglich im Fitnessstudio und habe dort ordentlich mit Gewichten trainiert, auch den Nacken, nachdem das nichts brachte und ich leichte Schulterprobleme bekam bin ich seit Nov.'10 nicht mehr im Studio gewesen. Ich persönlich würde sagen, dass ich einen schlecht ausgebildeten Trapez habe, was mir Physiotherapeuten jedoch nicht bestätigen.
Mein Problem ist nun, dass ich manchmal Schwindel empfinde und auch Sehstörungen habe, welche durch die Verspannungen kommen. Ab und zu knackt dann auch der Kiefer links auf höhe des Ohres ca. was aber weg geht sobald ich wieder entspannt bin. Wenn ich mich bei der Physiotherapie einrenken lasse, dann sind meistens viele Rippengelenke draußen und 2-3 Wirbel der BWS:
Da ich vor 3 Wochen ca. einen leichten Verkehrsunfall hatte wo mir jemand hinten drauf fuhr, wurde im KH meine HWS geröngt, der Arzt dort sagte es wäre alles okay.
Ich habe diese Röntgenbilder nun meiner Physiotherapeutin gezeigt und sie sagte mir, dass ich eine HWS-Steilstellung habe und die Verspannungsprobleme daher kommen. Sie sagte mir zugleich, dass ich damit ein Leben lang leben müsste, was mir schon etwas Sorge bereitet, denn so wie es aktuell ist würde es mich schon beeinträchtigen.
In der kommenden Woche will ich zu einem neuen Orthopäden gehene, welcher einen Ruf hat und wohl auch im Bereich Osteopathie tätig ist.
Ich vermute, dass die Fehlstellung der HWS durch die Fehlhaltung am PC kommt, kann mir jemand vielleicht sagen ob das wirklich nicht mehr korrigierbar ist und wie ich nun ggf. verfahren soll ?
Über Hilfe und Ratschläge würde ich mich sehr freuen, ich versuche alles. Habe jahrelange am Notebook gesessen und bin auch wieder zu einem normalen PC gewechselt in der Hoffnung es hilft bei der Haltung, aber leider brachte es nicht wirklich etwas.
Viele Grüße,
Alex
Zuletzt bearbeitet: