ich bräuchte einen tipp

grueffelo

New member
ich bräuchte einen tipp

Hallo!
Ich habe euer Forum heute entdeckt und würde euch gerne eine Frage stellen. Ich bin nämlich ab Sonntag für 14 Tage auf Urlaub und bin mir nicht sicher was ich mit diesem heute um 21:30 erhaltenen MRT Befund eher machen soll... schonen oder bewegen?
Aber kurz zur Vorgeschichte:
Mein Physiotherapeut hat auf das Mrt gedrängt, weil die SChmerzen immer schlimmer wurden.
Das Krankenhaus hatte erst nur geröngt und festgestellt: nix gebrochen, ja nicht schonen, physio weiter... doch mein Therapeut hat zum Mrt gedrängt ggg ... und ich bin folgsam ggg
Ich habe Rheuma und mache regelmäßig Physio.
Hier der BEFUND
tendiose der ssp sehne, einrisse der ssc und isp sehne, einrisse der artikulierenden fläche der ssc und isp sehnen mit kleiner sachs delle, einrisse des labrum im antero-inferioren gebiet
geringe ac- arthrose mit zyste im acromion
schwellung der gelenkskapsel im inferioren gebiet
so das wars

Ich weiß, dass ihr mir den Docbesuch nicht erspart, aber ich würde wie gesagt gerne wissen: Soll ich im Urlaub fleißig Übungen machen oder doch lieber schonen??:confused:
DANKE im voraus:)
grüffelo

 
Sehr Kryptisch der Bericht, hast du gekürzt oder kamm der so :-)

Gut ich hab heraus lesen können welche muskeln da gemeint waren.
der Labrum einriss und die dazugehörige Schwellung sowie die Zyste (Geröllzyste?) am Acromion, sind glaub ich das Problematische.
Übungen solange sie schmerz frei sind kannst du machen ich würde aber etwas vorsichtiger mit Übungen über Kopf und Bewegungen des Armes nach oben hinten aussen würde ich auch nicht mit Widerständen beüben.

Urlaub ist doch super, da kann man sich doch hochflexiebel behandeln lassen :-) schönen Urlaub und gute Besserung LG Micha
 
hallo Micha,
ich habe das abgetippt was unter ERGEBNIS zusammen gefasst war, weil ich dachte das sei das Wichtigste. Kenne mich ja leider gar nicht aus. Soll ich den Rest auch noch abtippen? Vorerst aber danke für deine Hinweise.
lg grüffelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne das hast du schon richtig gemacht, das Fazit unten reicht völlig.
Man kann bzw. ich kann (weiss nicht wie es den anderen geht) mit so einem Befund eh nicht viel anfangen ohne dich zuvor selbst in der Hand gehabt zu haben. D.h. konnte ich dir eben nur raten die Schulter nur schmerzfrei zu belasten damit sich die verletzten Strukturen erholen können.

Du könntest ja noch aus rein informativen Gründen schreiben wie es zu deiner Problematik kam, ob du einen Unfall oder dergleichen hattest.

cu Micha
 
Zurück
Oben