Innung

  • Ersteller Ersteller Gast19704
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast19704

Guest
Tach Ihr alle,
was haltet Ihr davon, dass der ZVK einer eigenen Innung zustimmen würde? Eine nutzlose und teure aufgeblähte wahrscheinlich noch mit Sesselfurzern in der Chefetage überflüssige Vereinigung kann uns dann auch noch das Geld aus der Tasche ziehen.
Gruss Gunter
 
Tach Ihr alle,
was haltet Ihr davon, dass der ZVK einer eigenen Innung zustimmen würde? Eine nutzlose und teure aufgeblähte wahrscheinlich noch mit Sesselfurzern in der Chefetage überflüssige Vereinigung kann uns dann auch noch das Geld aus der Tasche ziehen.
Gruss Gunter

Hallo Gunter,
der ZVK will keine "Innung eröffnen", sondern überlegt, ob für alle Heilmittelberufe eine Kammer nützlich wäre.
Ist etwas vereinfacht von mir geschrieben.
MfG
JürgenK
 
Hallo Gunter,
der ZVK will keine "Innung eröffnen", sondern überlegt, ob für alle Heilmittelberufe eine Kammer nützlich wäre.
Ist etwas vereinfacht von mir geschrieben.
MfG
JürgenK

Hallo Jürgen,
das ist so nicht ganz richtig. Der ZVK liebäugelt schon länger mit dem Gedanken eine Innung zu schaffen. Laut physio.de wird nicht geprüft sondern eine Innung vom ZVK gewünscht. Und wenn wir uns nicht dagegen wehren werden wir solch einen überflüssigen Mist auch bekommen.
Gruss Gunter
(Es wäre ja auch mal schön und demokratisch wenn wir mal gefragt würden, ob wir, die wir dann die Zeche zahlen müssen, so etwas haben wollen. Zahlen muss dann der Arbeitgeber. Das ist wie mit dem TÜV/Sicherheitstechnische und Medizinische Betreuung , man zahlt und hat keine Leistung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gunter,
1. sollte man Berichte von ph.de nicht immer glauben. Dort wird gerne mal was verdreht, erst recht , wenn es gegen den ZVK geht.
2. Ich finde in dem News :unter "Kammerspiele" keinmal das Wort Innung, sondern nur Kammer.
MfG
JürgenK
 
Hallo Jürgen,
zu1. Das weiss ich. Trotzdem geistert das Thema schon länger beim ZVK.

zu2.Ob Innung oder Kammer ist mir egal. Ist beides überflüssig und für mich nur ein Wortspiel.

Wir sind im ZVK und VPT organisiert. Seit fast 20 Jahren, und glaube mir ES REICHT.
Gruss Gunter
 
Wahrscheinlich ist es so, dass sich der ZVK über alles mögliche einen Kopf machen kann, aber es eh nichts bringt. Letztlich interessiert es doch keinen, ob die eine Innung oder eine Kammer wollen. Bei so etwas muss immer der Staat mitspielen ud das macht er nicht.
 
@ Jürgen,
heute schon die neue ZVK Zeitschrift gelesen?
Herr Esser ist schon ganz zuversichtlich.
Gruss Gunter
 
Hallo Gunther,
da ich ja Rentner bin und in keinem Berufsverband (mehr) bin, kann ich mir diese "Verbandszeitschrift" ,oder was das auch immer für eine Zeitschrift ist???, leider nicht mehr leisten.
Kannst mir ja mal den Beitrag per mail schicken?
Abgesehen davon haben wir in den 70gern die Kammernbildung wieder verworfen u.a. wegen "Zwangsmitgliedschaft" aller KG´s.
Da gabs auch noch keinen Herrn Esser. Wir, weil ich da noch im Gesamtvorstand des ZVK mitgewirkt hatte ;-)
MfG
JürgenK
 
Hallo Jürgen,
das werde ich auf jeden Fall in irgendeiner Form versuchen.
Die guten 70iger und 80iger sind leider vorbei. Es wird mir immer mehr Angst und Bange wenn ich sehe was für hohlraumversiegelte Vollpfosten über uns bestimmen.
Gruss Gunter
 
Zurück
Oben