G
Gast2880
Guest
Hallo!
(nach etlichen Fehldiagnosen, wie zu langes Bein etc.). Welche Behandlungsmethoden gibt es da in der Physiotherapie? Ich bin ein paar mal nach der "Dorn-Methode" behandelt worden, was zwar ganz angenehm war, aber später nicht mehr von mir in Anspruch genommen werden konnte.
Ich bin Studentin und muss sehr lange in der Uni sitzen. Und gerade das Sitzen löst bei mir zu 98 % starke Schmerzen aus. Ich bin erst 23 und fühle mich zeitweise als sei ich 80, weil ich mich kaum bewegen kann.
Wie kann man die Schmerzen langfristig behandeln? Wird da auch ein Teil von der Krankenkasse (gesetzlich) übernommen?
Noch eine kleine Frage: in meiner Freizeit tanze ich sehr viel (lateinamerikanische Tänze), d.h. ich stehe lange und viel auf recht hohen Schuhen
und bewege mich schnell und viel. Kann das damit auch zusammenhängen?
Das ISG-Syndrom (Iliosakralgelenk-Syndrom) beschreibt eine Erkrankung der unteren Wirbelsäule und des Beckens. Das Iliosakralgelenk verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken. Verschleißerscheinungen, Fehlbelastungen oder Unfälle können die Ursache für ein ISG-Syndrom sein und zu Schmerzen führen. Lesen Sie hier mehr zu Anzeichen und Behandlung des ISG-Syndroms. Quelle: Netdoctor.de
Ich habe mal ein Frage: nach jahrelangen Rückenschmerzen wurde mir vor ca einem Jahr ein ISG-Syndrom diagnostiziert
(nach etlichen Fehldiagnosen, wie zu langes Bein etc.). Welche Behandlungsmethoden gibt es da in der Physiotherapie? Ich bin ein paar mal nach der "Dorn-Methode" behandelt worden, was zwar ganz angenehm war, aber später nicht mehr von mir in Anspruch genommen werden konnte.
Ich habe ein echtes Problem mit diesen ständigen Rückenschmerzen,
Ich bin Studentin und muss sehr lange in der Uni sitzen. Und gerade das Sitzen löst bei mir zu 98 % starke Schmerzen aus. Ich bin erst 23 und fühle mich zeitweise als sei ich 80, weil ich mich kaum bewegen kann.
Wie kann man die Schmerzen langfristig behandeln? Wird da auch ein Teil von der Krankenkasse (gesetzlich) übernommen?
Noch eine kleine Frage: in meiner Freizeit tanze ich sehr viel (lateinamerikanische Tänze), d.h. ich stehe lange und viel auf recht hohen Schuhen
und bewege mich schnell und viel. Kann das damit auch zusammenhängen?
Das ISG-Syndrom (Iliosakralgelenk-Syndrom) beschreibt eine Erkrankung der unteren Wirbelsäule und des Beckens. Das Iliosakralgelenk verbindet die Wirbelsäule mit dem Becken. Verschleißerscheinungen, Fehlbelastungen oder Unfälle können die Ursache für ein ISG-Syndrom sein und zu Schmerzen führen. Lesen Sie hier mehr zu Anzeichen und Behandlung des ISG-Syndroms. Quelle: Netdoctor.de