Joggen, Laufen auf dem laufband

  • Ersteller Ersteller Gast2184
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast2184

Guest
Hallo leute,
weiß irgendjemand genau drüber bescheid, ob es ein Unterschied zwischen Laufen auf dem Lufband und in der freien Natur? Ein Lehrer hat gesagt, es gäbe einen im Bereich Abdruckphase und Energie, aber Maschinenbau Studenten haben das dementiert und damit erklärt, dass die Erde, der Boden sich auch bewegt usw.
Aber irgendwie weiß es keiner genau. Kann mir jemand helfen?.. und erklären?
 
Gut von PT Schüler zu PT Schüler, ich versuch´s mal :-)

Ich sag jetzt einfach mal das der Unterschied zwischen Indor und outdor laufen der ist das du in der Natur mit hindernissen rechnen musst (Andere Menschen, Wurzeln, Schlaglöcher, Steinchen usw.) auf dem Laufband hast du diese dinge nicht deshalb würde ich sagen dass das Laufband Reaktives Gehen in Perfektion ist in der Natur hat man je nach zustand des weges ein mehr oder weniger Aktives Gehen.
Möchte diese Theorie aber wirklich nur anhand eines Querfeld ein Wald laufes verteidigen müssen :-)

el
 
Zurück
Oben