satipatthana
New member
Hallo!
Bin neu hier im Forum.
Vor 4 Monaten bin ich auf den Ellbogen gestürzt. Habe gedacht es würde mit der Zeit besser gehen. Nach 3 Wochen waren die Schmerzen schlimmer geworden und bekam Kortison, Diclofenac und Physioterapie ohne Erfolg. Die Ergebnisse der MRT sind nicht deutlich:
Deutliche Signalanhebungen in der Supraspinatussehne in unmittelbarer Nachbarschaft zum Tuberculum Majus. Hier auch kleinere zystische Erosionen wie bei chronischer Ansatztendinose. Keine offensichtliche durchgehende Ruptur der Rotatorenmanschette oder Sehnenretraktion. Streifige Signalanhebungen in der Bursa subdeltoidea sowie angedeutet im Schultereckgelenk. Kein relevanter Gelenkerguss. Labrumkonturen unauffällig. Regelrechte Position der langen Bizepssehne. NOrmal weiter subacromialraum. Keine offensichtliche Atrophie der Rotarorenmanschette, insbesondere der Spraspinatussehne. Verdacht auf degenerative Schädigung der Rotarorenmanschette, möglicherweise mit disdreter Teilurptur ohne Hinweis auf Sehnenretraktion. Verdacht auf geringe Begleitbursitis der Bursa subdeltoidea. Minimale ARthrose mit Aktivierung im AC-Gelenk
Ich habe Nachtschmerzen, manchmal schlafe ich nur ein paar Stunden. Eispak hilft. Wenn es mir besser geht und z. B. Fahrrad fahre, oder ein bisschen Yoga mache, fängt alles von vorne wieder an.
Das Problem ist, dass ich Musikerin bin und wenn es so weiter geht, könnte ich zum Sozialfall werden. Ich weiß es nicht, wie geduldig mein Arbeitgeber sein wird. Da ich einigermaßen mein Arm für Alltägliches bewegen kann, nimmt mir kein Arzt ernst.
Kann mir mit Vorschläge helfen? Muss ich dann für eine längere Zeit die Physioterapie und weiteres ruhen lassen? Welche Erfahrungen habt Ihr Euch damit gemacht? Jeder Rat ist sehr willkommen.
Vielen Dank
Marce
Bin neu hier im Forum.
Vor 4 Monaten bin ich auf den Ellbogen gestürzt. Habe gedacht es würde mit der Zeit besser gehen. Nach 3 Wochen waren die Schmerzen schlimmer geworden und bekam Kortison, Diclofenac und Physioterapie ohne Erfolg. Die Ergebnisse der MRT sind nicht deutlich:
Deutliche Signalanhebungen in der Supraspinatussehne in unmittelbarer Nachbarschaft zum Tuberculum Majus. Hier auch kleinere zystische Erosionen wie bei chronischer Ansatztendinose. Keine offensichtliche durchgehende Ruptur der Rotatorenmanschette oder Sehnenretraktion. Streifige Signalanhebungen in der Bursa subdeltoidea sowie angedeutet im Schultereckgelenk. Kein relevanter Gelenkerguss. Labrumkonturen unauffällig. Regelrechte Position der langen Bizepssehne. NOrmal weiter subacromialraum. Keine offensichtliche Atrophie der Rotarorenmanschette, insbesondere der Spraspinatussehne. Verdacht auf degenerative Schädigung der Rotarorenmanschette, möglicherweise mit disdreter Teilurptur ohne Hinweis auf Sehnenretraktion. Verdacht auf geringe Begleitbursitis der Bursa subdeltoidea. Minimale ARthrose mit Aktivierung im AC-Gelenk
Ich habe Nachtschmerzen, manchmal schlafe ich nur ein paar Stunden. Eispak hilft. Wenn es mir besser geht und z. B. Fahrrad fahre, oder ein bisschen Yoga mache, fängt alles von vorne wieder an.
Das Problem ist, dass ich Musikerin bin und wenn es so weiter geht, könnte ich zum Sozialfall werden. Ich weiß es nicht, wie geduldig mein Arbeitgeber sein wird. Da ich einigermaßen mein Arm für Alltägliches bewegen kann, nimmt mir kein Arzt ernst.
Kann mir mit Vorschläge helfen? Muss ich dann für eine längere Zeit die Physioterapie und weiteres ruhen lassen? Welche Erfahrungen habt Ihr Euch damit gemacht? Jeder Rat ist sehr willkommen.
Vielen Dank
Marce