Kinderbobath

Stigma

New member
Ich habe mich in letzter Zeit ein bisschen mit Vojta und Bobath beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es für die Befunderhebung nach Vojta klare Kriterien gibt (Lagereaktionen etc.). Aber wie sieht das bei Bobath aus? Alles was ich bisher zu dem Thema gefunden habe ist sehr undeutlich...
Könnt ihr mir da weiterhelfen?
 
Hallo,
also bei Kinderbobath ist es so, dass der Befund davon abhängig geschrieben wird, was das Kind kann und nicht, was es nicht kann. Dafür muss man die kindliche Entwicklung kennen (wann Hand-Hand Kontakt oder Hand-Mund Kontakt, wann Vierfüsslerstand usw. gekonnt werden sollte (natürlich immer mit einem kleinen Spielraum...). Man schaut sich an, in welchem Monat das Kind entwicklungstechnisch steht, fördert, was es kann und versucht es zu seinem nächsten Schritt hinzuführen, natürlich nur, wenn sein Entwicklungsstand nicht seinem Alter entspricht.
Ich hoffe, dass hilft Dir etwas, ist leider auch ein
bisschen schwammig geworden...
Also, viel Erfolg bei der weiteren Informationssuche,

Claudia
 
Zurück
Oben