Ausbildung zum zertifizierten Tapingtherapeut - nach der Originalmethode
Am 18. und 19. August findet wieder ein Basiskurs der ITA in München statt!
Die Ausbildung zum zertifizierten Tapingtherapeuten für das KINESIOlogische Taping wird durch die Vorgaben der Internationalen Taping Association e.V. geregelt. Dieser internationale Interessensverbund von ausgebildeten Ärzten und Therapeuten ist für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Ausbildungskonzepte und Prüfungen verantwortlich.
Die Ausbildung ist absolut unabhängig von Tapeherstellern! Wir empfehlen nur das was wirklich gut ist,
ohne Produktbindung.
Therapeuten und Ärzte durchlaufen eine Ausbildung aus zwei Teilen:
Basic-Level (1.Teil der Ausbildung) und Advanced-Level (2.Teil der Ausbildung) von jeweils 2 Tagen, in denen sie die Philosophie sowie die Anlagetechniken des Kinesiologischen Tapings vermittelt bekommen. Ziel ist es, das Taping nicht nur nach Krankheitsbildern, sondern nach Ursache der Symptome zu erlernen.
Es werden diagnostische Techniken aus der Osteopathie und Manualmedizin vermittelt, mit denen durch einfache Tests die richtige Tapeanlage gefunden wird.
Ein Examenskurs mit anschließender Prüfung zum zertifizierten Therapeuten im KINESIOlogischen Taping ergänzt die Ausbildungsreihe. Sonderkurse in medizinischen Spezialgebieten und Indikationskurse sind nach dem Basic Level buchbar.
Unser Ziel ist es, Therapeuten auszubilden die schnell und einfach die Methode erlernen und sie schon nach dem ersten Kurs in der Praxis erfolgreich einsetzen können.
Unser System ist einfach, effizient und wirksam.
INHALT BASISKURS
Theoretische Grundlagen:
Japanische Tradition – Geschichte des KINESIOlogischen Tapings
Neuste wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit des Tapings
Erklärungsmodelle für die Wirkweise
Ganzheitliche Zusammenhänge
Praktischer Teil:
Erlernen der vier Grundtechniken
Muskeltechnik, Spacetechnik, Korrekturtechnik, Faszientechnik
Bodyreading
Bodyballontheorie
Bodyconditioning
Erlernen der Screeningtests
Erlernen der Muskeltests
Indikationsanlagen: HWS, BWS, LWS, Schulter, Tennisarm, Knie, Hüfte, Fuß usw.
Kombination verschiedener Anlagetechniken
Dozent: Sascha Seifert (OST, HP, PT) int. Kinesiotaping Instructor, 1. Vorsitzender der Int. Taping Association
Weitere Kurse in anderen Orten findet ihr auf der Homepage der ITA : taping-association.com
Veranstalter: Top Physio München
Preis: 285,00 Euro
Kontakt / Anfahrt
TOP-PHYSIO Schulungszentrum München
Balanstr. 73
Neue Balan Haus 21 A, 3. OG.
81541 München
Telefon: +49 (0) 89 / 638 99 55 40
Telefax: +49 (0) 89 – 638 99 55 49
E-Mail:
muenchen@top-physio.de
Internet:
www.top-physio-muenchen.de