Knie/Tuberositas-Schmerzen

  • Ersteller Ersteller Gast1355
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1355

Guest
Hallo
Seit einem Jahr habe ich bei fast allen Bewegungen Schmerzen
am Tuberositas-Knochen , der über das Kniescheibenband mit der Kniescheibe verbunden ist
Muskeldehnung und -kräftigung brachten kaum Erfolg
Mein Arzt hat vorgeschlagen nach Röntgen und Ultraschallbild das Kniescheibenband per Arthroskopie seitlich zu lockern um die dauerhafte Reizung zu lindern.Dies hat offenbar den Efekt wie eine spezielle Kniebandage, die ich zum Radfahren an hatte ( ist aber unangenehm )
Hat jemand damit Erfahrung

Gruß Thomas
 
Hallo thomas1 !

Hat dein Physiotherapeut es schon mal mit Querfriktionen versucht? Am Knie habe ich das selbst zwar noch nie versucht, aber bei den Sehnenansätzen am Ellbogen wirkt das sehr gut (und dauerhaft).
Ist zwar etwas schmerzhaft aber immer noch besser, als sich unters Messer zu legen.
Vielleicht klappt es ja.

Petrus4
 
Lateral Release

Für mich hört sich das, was der Arzt vorhat, eher nach einem "Lateral release" an... Hier "lockert" man arthroskopisch die Fascie (Art Sehne), die von außen in die Kniescheibe einstrahlt. Denn bei zu hoher Spannung wird die Kniescheibe nach außen gezogen und hindert die Kniescheibe daran, in der "Mitte" zu laufen. So lockern die Ärzt einfach diese äußere Fascie, damit die Spannung nachläßt und die Kniescheibe wieder "in der Mitte läuft".

Wenn Dein Arzt Dir das SO beschrieben haben sollte, liege ich richtig, dann würde ich mich eher mal aufmachen eine Ursache für diesen "zu hohen Zug nach außen" zu suchen.
Dafür gibt es nämlich mehrere Ursachemöglichkeiten.

Such Dir dann einen Physiotherapeuten mit Manueller Therapie (meiner Meinung nach am Besten mit Manueller Therapie nach dem Maitland-Konzept, die machen eine äußerst gute Ursachenforschung und gehen der Sache ganzheitlich auf den Grund, WARUM Du die Schmerzen hast).

Aber für Tuberositas-Schmerzen gibt es natürlich noch mehr Ursachen. Ich hab hier nur aufgrund der Arthroskopie geantwortet (und nur, wenn es sich um ein Lateral Release handelt).

Viele Grüße und gute Besserung,
Sandy
 
Zurück
Oben