G
Gast412
Guest
Guten Tag!
Seit kurzer Zeit habe ich wieder Probleme mit meinen Knien. Das linke vorletztes Jahr operierte Knie lat. release, Plicaresektion) macht mir insofeern Probleme, dass nach dem Sport der Hoffa Fettkörper angeschwollen ist und auch schmerzt. Ich mache Triathlon, habe das Laufpensum aber wegen der Probleme auf ein mal locker pro Woche 1 Std. zurückgeschraubt. Ich dachte Langlauf (skating) waäre besser als Laufen. Daher gehe ich lieber, wenn die BEdingungen es zulassen - skaten. Aber auch danach ist das Problem mit dem Fettkörper da.
Am rechten Knie habe ich Patellaspitzensyndrom. Leider ging es nicht mehr ohne Schmerzen, so dass ich vor etwa einem Monat eine Cortisonspritze bekommen habe. Die Entzündung scheint jedoch offensichtlich immer noch nicht ganz raus zu sein, obwohl es schon viiiieeeeel besser ist und ich wirklich viel schone.
Was tun? Ich denke mal: Rumpfmuskulatur auftrainieren (ist bei mir etwas im Argen) und Oberschenkelrückseite an die sehr starke Vorderseite anpassen. Doch darf ich Krafttraining machen, obwohl die Probleme da sind? Das letzte Mal, als ich an den Geräten war, war es danch noch schlimmer. Wie sieht es mit Radfahren aus? Ist das vielleicht förderlich für den Kraftaufbau? Und welche Kräfte wirken beim Skilanglauf (skatingtechnik), die offensichtlich schlecht sind?
Gruß Verena K.
Seit kurzer Zeit habe ich wieder Probleme mit meinen Knien. Das linke vorletztes Jahr operierte Knie lat. release, Plicaresektion) macht mir insofeern Probleme, dass nach dem Sport der Hoffa Fettkörper angeschwollen ist und auch schmerzt. Ich mache Triathlon, habe das Laufpensum aber wegen der Probleme auf ein mal locker pro Woche 1 Std. zurückgeschraubt. Ich dachte Langlauf (skating) waäre besser als Laufen. Daher gehe ich lieber, wenn die BEdingungen es zulassen - skaten. Aber auch danach ist das Problem mit dem Fettkörper da.
Am rechten Knie habe ich Patellaspitzensyndrom. Leider ging es nicht mehr ohne Schmerzen, so dass ich vor etwa einem Monat eine Cortisonspritze bekommen habe. Die Entzündung scheint jedoch offensichtlich immer noch nicht ganz raus zu sein, obwohl es schon viiiieeeeel besser ist und ich wirklich viel schone.
Was tun? Ich denke mal: Rumpfmuskulatur auftrainieren (ist bei mir etwas im Argen) und Oberschenkelrückseite an die sehr starke Vorderseite anpassen. Doch darf ich Krafttraining machen, obwohl die Probleme da sind? Das letzte Mal, als ich an den Geräten war, war es danch noch schlimmer. Wie sieht es mit Radfahren aus? Ist das vielleicht förderlich für den Kraftaufbau? Und welche Kräfte wirken beim Skilanglauf (skatingtechnik), die offensichtlich schlecht sind?
Gruß Verena K.