lago-morpha
New member
Kniescheibe springt immer wieder raus, zu lange Bänder, Folgeschäden?
Hallo,
bin durch Zufall auf das Forum gestossen. Seit meiner frühestens Kindheit sind beide Bänder (so wurde es damals erklärt) zu lang, geben den Knien keine Stabilität. Rechts kann ich mein Knie ohne Schmerzen und Anstrengung hin und her verschieben. Von einer OP um die Bänder zu kürzen, wurde damals abgeraten. Irgendwann als ich Pupertär wurde, geriet es in Vergessenheit und ich mogelte mich so durch. Schulsport ging gar nicht, auch heute noch kann ich weder Rennen noch Joggen noch sonst irgendwelche Dinge tun. Im rechten Bein habe ich mir einen Fehlgang angewöhnt, häufige "Unfälle" mit Notaufnahme waren schon die Folge.
Bisher wurde ich mit diesen Problemen als "Exotisch" angesehen und traue mich daher schon ewig nicht mehr in Ärztliche Behandlung.
Leider kommen mittlerweile andere Probleme hinzu. Dauerhaft Rückenschmerzen, Schulter - Nackenschmerzen mit Kopfschmerzen und wenn ich mich viel Bücke, dann habe ich ganz akute Probleme nach längem Sitzen anschließend überhaupt hoch zu kommen und sind das überhaupt die Folgen von dem Fehlbelasteten Bein? (von falschem Heben und Tragen mal abgesehen)
Ich bin erst 30
Eine OP kommt erstmal nicht in Frage, da ich davor wirklich Panik habe. *schäm*
Jetzt meine Frage, macht es Sinn mit diesen Problemen einen Physiotherapeuten zu Rate zu nehmen? Was könnte dieser machen? Wie sieht das mit den Kosten aus? Bin gerne bereit private Zuzahlungen zu leisten, langsam kriege ich echt Schiss das ich mir einen Bandscheibenvorfall einhandel.
Puh das wäre die Kurzfassung.....
Ratlose Grüße
Simone
Hallo,
bin durch Zufall auf das Forum gestossen. Seit meiner frühestens Kindheit sind beide Bänder (so wurde es damals erklärt) zu lang, geben den Knien keine Stabilität. Rechts kann ich mein Knie ohne Schmerzen und Anstrengung hin und her verschieben. Von einer OP um die Bänder zu kürzen, wurde damals abgeraten. Irgendwann als ich Pupertär wurde, geriet es in Vergessenheit und ich mogelte mich so durch. Schulsport ging gar nicht, auch heute noch kann ich weder Rennen noch Joggen noch sonst irgendwelche Dinge tun. Im rechten Bein habe ich mir einen Fehlgang angewöhnt, häufige "Unfälle" mit Notaufnahme waren schon die Folge.
Bisher wurde ich mit diesen Problemen als "Exotisch" angesehen und traue mich daher schon ewig nicht mehr in Ärztliche Behandlung.
Leider kommen mittlerweile andere Probleme hinzu. Dauerhaft Rückenschmerzen, Schulter - Nackenschmerzen mit Kopfschmerzen und wenn ich mich viel Bücke, dann habe ich ganz akute Probleme nach längem Sitzen anschließend überhaupt hoch zu kommen und sind das überhaupt die Folgen von dem Fehlbelasteten Bein? (von falschem Heben und Tragen mal abgesehen)
Ich bin erst 30
Eine OP kommt erstmal nicht in Frage, da ich davor wirklich Panik habe. *schäm*
Jetzt meine Frage, macht es Sinn mit diesen Problemen einen Physiotherapeuten zu Rate zu nehmen? Was könnte dieser machen? Wie sieht das mit den Kosten aus? Bin gerne bereit private Zuzahlungen zu leisten, langsam kriege ich echt Schiss das ich mir einen Bandscheibenvorfall einhandel.
Puh das wäre die Kurzfassung.....
Ratlose Grüße
Simone