Knieschmerzen ohne äußere Anzeichen

Sabs

New member
Knieschmerzen ohne äußere Anzeichen

Hallo,
ich habe seit einigen Monaten Schmerzen an der Außenseite des linken Knie.

Die ersten Beinschmerzen hatte ich im Februar nach einem Langstreckenflug, nach dem ich vor Schmerzen im gesamten Bein kaum richtig laufen konnte.
Im nächsten Monat habe ich zur Klausurvorbereitung viele Tage am Schreibtisch gesessen. Meist habe ich die Beine übereinander geschlagen oder ein Bein angezogen mit dem Fuß auf dem Stuhl. Zu dieser Zeit haben die Schmerzen an der Knie-Außenseite angefangen. Es war mehr ein unangenehmes Gefühl, dass ich an beiden Knien, allerdings am linken stärker, hatte. Rechts war es irgendwann wieder ganz weg.

Nach Ausschluss einer Thrombose beim Phlebologen und sechs Terminen beim Physiotherapeuten, zu dem ich nach orthopädischer Diagnose einer lumbosegrement...? Blockade geschickt wurde, weiß ich nicht weiter.

Letzte Woche bin ich dummerweise Fahrrad gefahren und seit dem sind die Schmerzen richtig schlimm geworden.
Es gibt keine äußeren Anzeichen und auch ein Bänder- oder Meniskusriss wurde ausgeschlossen.
Ich habe diese Schmerzen nicht bei einer bestimmten Bewegung, sondern dauerhaft, auch beim Sitzen und Liegen. Es ist mehr ein drückender Schmerz. Ich bilde mir ein, dass Treppensteigen und Autofahren (Kupplung treten) nicht gut tun.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Falls zur Diagnose notwendig: Ich bin weiblich, 27Jahre alt und treibe nicht regelmäßig Sport.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hört sich das nach dem Iliotibialismuskel an, der an der Beckenseite liegt und seine Ansatzsehne bis zur Knieaussenseite läuft. Der macht manchmal ärger, wenn sich die Beckenschaufeln (ISG) nicht richtig mitbewegen. Kann aber alles muskulär sein, besonders wenn du länger viel gesessen hast. Das sollte sich dein Physio evtl. mal ansehen.
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt ein bisschen was über diesen Muskel gelesen, aber die Leute mit dem tractus iliotibialis syndrom sprechen von Schmerzen, die beim Laufen auftreten. Bei mir sind es vor allem Ruheschmerzen. Leider habe ich erst Ende nächster Woche einen Termin beim Orthopäden bekommen. Ich hab keine Ahnung was ich bis dahin tun soll, hoch legen, eincremen, spazieren gehn? Ich hab drei Tage Ibuprofen genommen, das hat aber scheinbar nichts gebracht.
 
evtl könntest du mit Wärme auf der Oberschenkelaußenseite (nicht am Knie) die Spannung des Tractus runterfahren.
Aber wie schon gesagt, ich denke dass der Ursprung dieses Problems im Bereich des ISG´s bzw der Becken oder LWS-Muskulatur liegen. Evtl noch die Adductoren, da sie durchs Beine übereinanderschlagen immer in Annäherung waren.
Genauer ist es aber leider ohne Befundung nicht zu sagen.
Also versuch die Adductoren (auf der Oberschenkelinnenseite) zu dehnen und fahr die Spannung außen noch mit Wärme runter.
 
So, ich habe jetzt zwei weitere Termine beim Orthopäden und ein MRT hinter mir. Fazit: Ich hab nix! Die Orthopädin sagt zwar man würde auf den Bildern ein klein wenig Flüssigkeit im Knie sehen, was auf eine Entzündung hin deutet, aber sonst ist nichts zu sehen. Eine Woche Entzündungshemmer haben leider auch nichts gebracht. Abschließend sagt die Orthopädin das muss von alleine weg gehn und Bewegung ist das Einzige was da hilft. Ich versuche seit ein paar Tagen immer morgens zu Joggen, aber da ich die Bewegung so nicht gewohnt bin wird mein Knie eher schlimmer als besser.
Was soll ich jetzt tun, Laufen oder nicht?
 
Die Ärztin sagte noch, dass meine Kniescheibe nicht ganz so ausgeformt ist, wie sie sollte. Vielleicht ist ja mein Problem, dass meine Knochen einfach nicht richtig aufeinanderpassen.
 
Das habe ich auch aber dann sollte sie fühle wenn die Kniescheibe nach außen abweicht. Das merkt man ja ...
Mein Physio hat heute mal meinen Rücken mitbehandelt und einiges an Blockende gelöst, er hofft das es sich jetzt etwas bessert. Mal sehen
 
Hoi zemä

Schmerzende Knie ohne anzeichen kommt mir bekannt vor, allerdings stimmt der Ort bei mir nicht.

Hoffe, dass du sie dennoch bald wieder los bist.

Gruss
Tammy
 
Klingt für mich auch erstmal nach Tensor fasciae latae oder nach einer L4 Problematik. Der Tensor ist ja ein Hilfshüftbeuger und kann durch ewiges Sitzen und Fahrradfahren schon mal "genervt" sein.
 
Hallo Leonie,
zur Info:

Letzte Aktivität von Sabs
14.09.2010 17:23
danach nie wieder hier hineingeschaut.
MfG
JürgenK
 
Zurück
Oben