Knieschmerzen

  • Ersteller Ersteller Gast1989
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1989

Guest
Hallo!

Ich hab heute ausnahmsweise mal keine Fragen zu meinen Handgelenken sondern zu meinem Knie.

Ich habe angefangen zu joggen... noch ziemlich langsam... und ich geh seit ungefähr eineinhalb Monaten zweimal in der Woche schwimmen. Nicht leistungsmäßig, sondern nur um wieder fitter zu werden. Seitdem habe ich Probleme mit meinem rechten Knie. Beim Schwimmen habe ich teilweise das Gefühl es "schlackert" nach außen und wenn ich gejoggt bin, dann habe ich stechende Schmerzen an der Knieinnenseite unterhalb der Kniescheibe. Die Schmerzen dauern dann ein paar Stunden, meist geh ich damit schlafen und dann am nächsten Morgen ist alles wieder okay.

Ich hatte vor neun Jahren einen Sportunfall, damals habe ich mir beim Basketball den Meniskus eingerissen. Er wurde geflickt und seitdem hatte ich eigentlich und trotz Leistungssport (damals aufgegeben wegen den Händen) keine Probleme mehr im Knie.

Was könnte das sein? Ich habe schon einen Termin bei meinem Orthopäden gemacht, würde aber gerne wissen, was das ungefähr sein könnte...
Viellciht, weiß ja jemand weiter...
 
Schnell eine Möglichkeit

Hallo Lunatum,
vielleicht hast Du Dir damals beim Sportunfall auch das Innenband überdehnt und es ist nicht optimal stabilisiert. Beim Schwimmen hast Dur Druck (beim Brustschwimmen) an der Unterschenkelinnenseite, welcher das "Aufklappen" des Kniegelenkes an der Innenseite verursacht - im Falle einer Instabilität (Evtl. starker Hypermobilität, Überbeweglichkeit). Beim Joggen kann es natürlich zu einer Überbelastung DER Muskulatur kommen, welche dann das Kniegelenk an der Innenseite stabilisiert.
Dies wäre eine Mögliche Ursache (das Knie kann aber auch durch zu geringe Nachbehandlung oder durch mehrere Microtraumen weniger stabil sein)
Gruß, Sandy
 
Zurück
Oben