Knochenödeme nach OP - wann mobilisieren?
Hallo, vielleicht wisst ihr Rat: Mein Sohn (13) hat ProStop-Implantate in beide Füße bekommen und nicht vertragen. Aufgrund der veränderten Belastung und Fußstatik haben sich in beiden Füßen mechanisch induzierte Knochenödeme gebildet, mit "Bone Bruise" und trabekulären Frakturen. In gut einer Woche kommen die Implantate wieder raus. Seit wir das mit den Knochenödemen wissen, haben wir komplett entlastet und machen täglich Magnetfeldtherapie.
Die Frage ist: Wie lange noch? Seit 6 Monaten läuft er an Gehtstützen, seit drei Wochen läuft er gar nicht mehr. Die Muskeln werden immer weniger, und schließlich ist er in der Entwicklung. Können wir schon kurz nach der Materialextraktion mit Physiotherapie beginnen, oder müssen wir jetzt noch wochenlang warten, bis die Ödeme komplett verschwunden sind?
Vielleicht hat einer einen Tipp.
Liebe Grüße
D.
Hallo, vielleicht wisst ihr Rat: Mein Sohn (13) hat ProStop-Implantate in beide Füße bekommen und nicht vertragen. Aufgrund der veränderten Belastung und Fußstatik haben sich in beiden Füßen mechanisch induzierte Knochenödeme gebildet, mit "Bone Bruise" und trabekulären Frakturen. In gut einer Woche kommen die Implantate wieder raus. Seit wir das mit den Knochenödemen wissen, haben wir komplett entlastet und machen täglich Magnetfeldtherapie.
Die Frage ist: Wie lange noch? Seit 6 Monaten läuft er an Gehtstützen, seit drei Wochen läuft er gar nicht mehr. Die Muskeln werden immer weniger, und schließlich ist er in der Entwicklung. Können wir schon kurz nach der Materialextraktion mit Physiotherapie beginnen, oder müssen wir jetzt noch wochenlang warten, bis die Ödeme komplett verschwunden sind?
Vielleicht hat einer einen Tipp.
Liebe Grüße
D.