Krankengymnastik aus der Schiene

Hanni84

New member
Guten Abend zusammen!
Bin grad neu im Beruf und habe jetzt eine Patientin mit distaler Radiusfraktur und auf dem Rezept steht "Krankengymnasik aus der Schiene"!

Bedeutet dies, dass ich die vorhandene Schiene abnehme und dann die Muskulatur kräftige bzw. die Gelenke mobilisiere? Oder mache ich dies mit Schiene, bis die Patientin am 14.1. einen Termin beim Arzt hat und dann entschienen wird, ob der Gips und Verband abkommt?

Habe sowas noch nie gehört und auch noch nie so eine Schiene abgenommen, geschweige denn wieder mit einem Verband befestigt.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Lieben Dank
 
Hallo Hanni,
dies ist wirklich "mißverständlich".
Wenn Du AN bist, dann frage doch mal den Chef, was er meint und was man unternehmen soll.
Ich würde den Aussteller der VO fragen.
Es ist aber nicht ungewöhnlich außerhalb der Schiene zu üben und später sie wieder anzulegen. Verbände hast Du ja im 1. Hilfe Kurs gehabt;-)
Wann war denn die Fraktur???
Wenn grade erst, dann wäre es noch in der Schiene um u.a. mit Fingerübungen zu beginnen.
MfG
JürgenK
 
Zurück
Oben