Krankengymnastik nach Knie-OP

  • Ersteller Ersteller Gast1719
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast1719

Guest
Hallo,

ich brauche mal einen Rat.
Ich wurde im Oktober am Knie operiert (Umstellung der Beinachse - X-Bein und Knorpeltransplanation) danach wurde mir gesagt ich soll im Wechselschritt gehen.
Jetzt weiß ich, dass das verkehrt war bei 20 Kg-Belastung. Auf Grund dessen lockerten sich Schrauben und ich wurde im Februar nochmals operiert, dass heißt die Platte wurde entfernt und durch eine neue ersetzt.
Nach zwei Rehas eine vor und eine nach der 2.OP bin ich nun wieder zu Hause und würde gern zum Muskelaufbau selbst noch etwas machen.
Wer kann mir Übungen und welche empfehlen. Ich habe ein Gymnastikband, ein Gymnastikball und ein Ergometer (auf dem ich täglich 2x ca. 10 Minute radle).
Ich danke Euch im voraus für Eure Hilfe.

Tschüß

Eure Strohblume
 
Empfehlung für Physiotherapie

Hallo Strohblume,
ich hab ja nen dicken Hals bekommen, als ich eben das mit dem Wechselschritt gelesen habe (wenn es DER Wechselschritt ist, den ich meine - der bei Übergang zur Vollbelastung) ...bin immernoch am Kopschütteln.
Aber gut, nun zu den Übungen. In dem Fall würde ich weiterhin zur Physiotherapie gehen, damit Du bis zur weitgehenden "Genesung" die optimale Therapie hast. Wenn es nicht öfters notwendig ist (z.B. aufgrund der Schwellung, Komplikationen, Beweglichkeitseinschränkung oder Schmerz) reicht ja 1 Mal pro Woche Physiotherapie zur Übungskontrolle. Aber Du wärst dann mit guten, auf Dein Problem angepassten Übungen versorgt.
Gruß, Sandy
 
Zurück
Oben